Veronika Weber ist neue Botschafterin des Dresdner Christstollens. Ab sofort geht die 23-Jährige auf Stollenmission, trägt die jahrhundertealte Geschichte des Gebäcks und seines Handwerks in alle Welt und wirbt für den einzigartigen Geschmack des echten Striezels.
Die kommenden Wochen und Monate werden turbulent. Schon jetzt füllen rund 50 Termine den Stollenkalender. Den Höhepunkt bildet zweifelsohne das 26. Dresdner Stollenfest, dessen Schirmherrin das Dresdner Stollenmädchen ist. „Ich freue mich auch schon sehr auf den Zusammenbau des Riesenstollens, der dann beim Fest präsentiert wird“, verrät die junge Frau. „Aber auch die Öffentliche Stollenprüfung am 8. November in der Altmarkt-Galerie wird aufregend für mich, denn da gilt es, die Stollen unserer Mitgliedsbetriebe gemeinsam mit erfahrenen Bäcker- und Konditormeistern auf Krume und Rosine zu testen.“
Save the date – die nächsten Stollen-Termine
29. Oktober, 11 Uhr: Eröffnung der Stollensaison
8. November, 11 Uhr: Öffentliche Stollenprüfung in der Altmarkt-Galerie
18. November, 11 Uhr: Riesenstollenkarton in der Centrum Galerie
22. November, 11 Uhr: Backen für den Riesenstollen
1. Dezember, 11 Uhr: Zusammenbau Riesenstollen in der Messe Dresden
7. Dezember, ab 10 Uhr: 26. Dresdner Stollenfest
Vorfreude auf die Stollensaison (Foto: Schutzverband Dresdner Stollen e.V./MichaelSchmidt)
©
