on on on
Auf dem diesjährigen Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin gab es viele innovative Ideen und Projekte zu entdecken.
© BMWK/AiF Projekt GmbH (Screenshot Website)
BÄKO-magazin Zizel Ausgabe 5-25
Branche aktuell

Innovationen im Mittelstand

Auf dem Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Berlin präsentierten am 13. Juni 2024 rund 300 Aussteller zukunftsweisende Neuheiten.

Auf dem Innovationstag auf einem weiträumigen Grüngelände im Berliner Stadtteil Pankow präsentierten mittelständische Aussteller und Forschungseinrichtungen Innovationen, die durch die themenoffenen Förderprogramme des BMWK angestoßen wurden, u.a. durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF), das Förderprogramm Innovationskompetenz (INNO-KOM) und das Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP).

Die thematische Bandbreite der geförderten Projekte spiegelte dabei die vitale Innovationslandschaft in Deutschland wider: Von Nachhaltigkeit bis Digitalisierung, von Robotik bis Lebensmitteltechnologie, von Aachen bis Zwickau präsentierten Ausstellende aus den unterschiedlichsten Branchen ihre Exponate und luden zum Anfassen, Ausprobieren und Staunen ein.

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck rückte das im Mittelstand vorhandene Potenzial in den Fokus: „Innovationen sind Antworten auf große und kleine Herausforderungen und Türöffner für unsere Zukunft. Für uns in Deutschland sind dabei die Kreativität, Leistungsfähigkeit und Schaffenskraft des Mittelstands besonders wichtig. Die heutige Veranstaltung zeigt beispielhaft, welches enorme Potenzial und welcher Ideenreichtum in der Vielfalt unserer Unternehmen steckt. Dieses Potenzial werden wir weiter unterstützen und auf die Innovationskraft unseres Mittelstands setzen!“

 

Innovative Projekte ausgezeichnet

Das ZIM soll einer Vielzahl unterschiedlichster Ideen aus dem Mittelstand zum Durchbruch verhelfen. Auf dem Innovationstag Mittelstand wurden drei innovative mittelständische Unternehmen und ein Innovationsnetzwerk für die erfolgreiche Arbeit und Nutzung der Ergebnisse von im ZIM geförderter Forschung und Entwicklung mit einer Urkunde des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz geehrt. Die ausgezeichneten Projekte finden sich hier.

Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Speed-Pitches von Ausstellern und Podiumsgespräche adressierten auf dem Innovationstag wichtige Zukunftsthemen. Ergänzend weitete eine „International Area“ den Blick für die partnerschaftliche Innovationsentwicklung über nationale Grenzen hinaus.

DigitalisierungInnovationMittelstand

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren