Knapper werdende Ressourcen und Rohstoffe, steigende Energiepreise und veränderte Ansprüche von Verbrauchern an Nahrungsmittel: Kaum eine Branche steht gegenwärtig vor so großen Herausforderungen wie die Lebensmittelwirtschaft. Ob Nachhaltiges Wirtschaften der Schlüssel zum Erfolg ist, diskutieren namhafte Lebensmittelhersteller sowie Vertreter des Lebensmittelhandels, darunter Geschäftsführer Dr. August Oetker am 3. September an der Universität Witten/Herdecke.Weitere Informationen zu der Konferenz unter http://www.foodradar.de/.
Knapper werdende Ressourcen und Rohstoffe, steigende Energiepreise und veränderte Ansprüche von Verbrauchern an Nahrungsmittel: Kaum eine Branche steht gegenwärtig vor so großen Herausforderungen wie die Lebensmittelwirtschaft.
© Knapper werdende Ressourcen und Rohstoffe, steigende Energiepreise und veränderte Ansprüche von Verbrauchern an Nahrungsmittel: Kaum eine Branche steht gegenwärtig vor so großen Herausforderungen wie die Lebensmittelwirtschaft. Ob Nachhaltiges Wirtschaften der Schlüssel zum Erfolg ist, diskutieren namhafte Lebensmittelhersteller sowie Vertreter des Lebensmittelhandels, darunter Geschäftsführer Dr. August Oetker am 3. September an der Universität Witten/Herdecke.Weitere Informationen zu der Konferenz unter http://www.foodradar.de/.