Bundesminister Alois Rainer überreichte gemeinsam mit dem Präsidenten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Hubertus Paetow, Urkunde und Medaille an die Bundesehrenpreisträger 2025 in festlichem Rahmen in Berlin. „Als jemand, der selbst seit vielen Jahren mit Leidenschaft und Herzblut im Lebensmittelhandwerk tätig war, weiß ich, wie viel Hingabe, Verantwortung und Sorgfalt hinter echter Qualität stecken. Die ausgezeichneten Bäckerinnen und Bäcker zeigen, dass sie Nachhaltigkeit genauso konsequent verfolgen wie höchste Produktqualität. Das macht sie zu Wegbereitern für ein modernes und verantwortungsvolles Lebensmittelhandwerk. Der Bundesehrenpreis macht deutlich, was unsere heimischen Betriebe leisten. Mein Glückwunsch zu diesem verdienten Erfolg“, gratulierte Bundesminister Alois Rainer.
Umfangreiche Tests als Grundlage
Die Bundesehrenpreise werden jährlich an neun Unternehmen der deutschen Backwarenbranche verliehen, die im Vorjahr mit ihren Produkten die besten Ergebnisse bei den Qualitätsprüfungen der DLG erzielt haben. Im Zentrum der produktspezifischen Experten-Tests steht die sensorische Analyse der Lebensmittel, die um eine Überprüfung der Deklaration und Verpackung sowie um Labortests ergänzt wird. „Der Bundesehrenpreis hebt die Leistungsfähigkeit und exzellente Qualität unserer heimischen Agrar- und Ernährungswirtschaft hervor. Die Preisträger sind Vorbilder für nachhaltige Produktivität, die zukunftsweisend ist: Mit viel Know-how verwandeln sie wertvolle Ressourcen in Produkte höchster Qualität, die überzeugen und das Fundament für Vertrauen und nachhaltiges Wachstum darstellen“, sagte DLG-Präsident Hubertus Paetow über das konsequente und nachhaltige Qualitätsstreben der Bundesehrenpreisträger.
Die Bundesehrenpreisträger 2025
Gruppe 1 (1 bis 25 Vollarbeitskräfte in der Produktion)
- Bäckerei Konditorei Kotter GmbH
83278 Traunstein
4 x (Bronze) - Globus Handelshof St. Wendel GmbH & Co. KG
Betriebsstätte Roggentin/Rostock
18184 Rostock Roggentin
2 x (Bronze) - Bäckerei Heinrich Tollkötter GmbH
48163 Münster
2 x (Bronze)
Gruppe 2 (26 bis 250 Vollarbeitskräfte in der Produktion)
- Harald Fuchs Bäckerei-Konditorei e.K.
96052 Bamberg
3 x (Bronze) - Backstube Wünsche GmbH
85080 Gaimersheim
7 x (Silber) - Harry-Brot GmbH
Werk Schenefeld
22869 Schenefeld
18 x (Silber) - Harry-Brot GmbH
Betrieb Hannover
30453 Hannover
39 x (Gold)
Gruppe 3 (250 und mehr Vollarbeitskräfte in der Produktion)
- Harry-Brot GmbH
Betrieb Soltau
29614 Soltau
3 x (Bronze) - Kuchenmeister GmbH
59494 Soest
16 x (Gold)