Es werden 22 Finalisten aus ebenso vielen Ländern im Finale antreten, um den angesehenen Titel des World Chocolate Masters zu gewinnen. Die Finalisten sind unter dem Wettbewerbsthema „Futropolis“ herausgefordert, sich vorzustellen, wie die Zukunft der Schokoladengastronomie im Jahre 2025 aussehen und schmecken wird.
Eine neue Ära für den Salon du Chocolat und die World Chocolate Masters
Die erneuerte Partnerschaft zwischen dem Salon du Chocolat und den World Chocolate Masters verheißt ein neues faszinierendes Kapitel zu werden. Nach dem vorherigen erfolgreichen Finale in 2015 – bei dem der multitalentierte französische Chocolatier-Patissier Vincent Vallée gewann – entschieden sich die Organisatoren der World Chocolate Masters, den Salon du Chocolat erneut als perfekte Kulisse für ihren Wettbewerb auszuwählen. Zusammen mit dem Salon du Chocolat wollen sie das Format des Wettbewerbs erneuern und es in eine spektakuläre Arena für die kommende Generation der äußerst kreativen Küchenchefs und Konditormeister verwandeln. Der Wettbewerb ist für alle Messebesucher zugänglich. Gleichzeitig wird es einen Livestream bei Facebook und Youtube geben, damit jeder Schokoladenliebhaber überall auf der Welt am Wettbewerb teilhaben kann.
Futropolis: die Zukunftsvision der Schokoladengastronomie
Unter dem aktuellen Thema ‘Futropolis’ sind alle Finalisten herausgefordert, sich die Zukunft der Schokoladengastronomie vorzustellen. Das heißt konkret, wie die Städte der Zukunft, die Art wie wir leben und essen beeinflussen und wie Schokolade unsere Tage bereichert. Die Jury freut sich insbesondere auf neue Geschmackskombinationen mit Schokolade, zukunftsgerichtete Patisserie-Konzepte und eine Designsprache, die die kommerziellen Patisserie- und Schokoladenpräsentationen von morgen definiert. Zum ersten Mal wird das Finale der World Chocolate Masters – 2018 auf 3 Runden konzipiert sein, entsprechend der 3 Veranstaltungstage, an denen die Teilnehmer an spannenden kreativen Aufgaben arbeiten.
In Kürze
Das internationale Finale 2018 der World Chocolate Masters findet vom 31. Okt. – 2. Nov. 2018 statt im Salon du Chocolat in Paris (Porte de Versaille, Halle 4). Tickets sind hier ab Frühjahr 2018 erhältlich.
Die erneuerte Partnerschaft zwischen dem Salon du Chocolat und den World Chocolate Masters verheißt ein neues faszinierendes Kapitel zu werden. Nach dem vorherigen erfolgreichen Finale in 2015 – bei dem der multitalentierte französische Chocolatier-Patissier Vincent Vallée gewann – entschieden sich die Organisatoren der World Chocolate Masters, den Salon du Chocolat erneut als perfekte Kulisse für ihren Wettbewerb auszuwählen. Zusammen mit dem Salon du Chocolat wollen sie das Format des Wettbewerbs erneuern und es in eine spektakuläre Arena für die kommende Generation der äußerst kreativen Küchenchefs und Konditormeister verwandeln. Der Wettbewerb ist für alle Messebesucher zugänglich. Gleichzeitig wird es einen Livestream bei Facebook und Youtube geben, damit jeder Schokoladenliebhaber überall auf der Welt am Wettbewerb teilhaben kann. Futropolis: die Zukunftsvision der Schokoladengastronomie
Unter dem aktuellen Thema 'Futropolis' sind alle Finalisten herausgefordert, sich die Zukunft der Schokoladengastronomie vorzustellen. Das heißt konkret, wie die Städte der Zukunft, die Art wie wir leben und essen beeinflussen und wie Schokolade unsere Tage bereichert. Die Jury freut sich insbesondere auf neue Geschmackskombinationen mit Schokolade, zukunftsgerichtete Patisserie-Konzepte und eine Designsprache, die die kommerziellen Patisserie- und Schokoladenpräsentationen von morgen definiert. Zum ersten Mal wird das Finale der World Chocolate Masters – 2018 auf 3 Runden konzipiert sein, entsprechend der 3 Veranstaltungstage, an denen die Teilnehmer an spannenden kreativen Aufgaben arbeiten. In Kürze
Das internationale Finale 2018 der World Chocolate Masters findet vom 31. Okt. – 2. Nov. 2018 statt im Salon du Chocolat in Paris (Porte de Versaille, Halle 4). Tickets sind hier ab Frühjahr 2018 erhältlich.
Finale für Schoko-WM 2018 steht fest
Vom 31. Oktober bis 2. November 2018 wird der Salon du Chocolat Paris wieder das internationale Finale der World Chocolate Masters veranstalten. Die Weltmeisterschaft der Schokoladenkunst ist eine Initiative von Cacao Barry, um das kreative Handwerk zu fördern und neue Talente ins globale Rampenlicht zu stellen.
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Sep
Ein Weg aus der Azubi-Krise
„Wir sind auf die Einwanderung angewiesen“, sagt Nils Vogt, ZV-Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Er zeigt einen Weg aus der Nachwuchs- und Fachkräftekrise auf.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Exquisite Pralinenkunst
Tolle Ergebnisse wurden beim German Chocolate Award in Weinheim erzielt, der bereits zum dritten Mal stattfand.
Jan
Schokoladiger Veganuary
Das neue Jahr hat begonnen und der Januar steht für viele gute Vorsätze, um ein gesünderes Leben zu führen. Seit 2014 gibt es die Veganuary Challenge im Januar. Barry Callebaut hat hierzu verschiedene Ideen
Nov
Liebe zur Schokolade zeigen
Ab September 2023 bietet die Chocolate Academy gemeinsam mit der Handwerkskammer Köln eine Chocolatier/-ière-Fortbildung an!
Jun
Neuer Chocolate Ambassador
Der Österreicher Johannes Warmuth (35) gehört ab sofort zum Kreise der Chocolate Ambassadoren von Barry Callebaut. Damit ist er der erste Ambassador für Österreich.
Mai
Wertschätzung für Schokoladenkunst
17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr – sie ist das 3. „Dresdner Schokoladenmädchen". Eine Besonderheit stellt das neue Kleid dar, mit 180 angenähten Pralinen.
Feb
Tipps und Tricks holen
Die digitale Welt macht es möglich: In der „Braun`s Online Bakery 2022" können Bäcker und Konditoren an spannenden, praxisnahen Webinaren von Martin Braun dabei sein.