Mit dabei sind zehn Berliner Bäckereien und viele weitere handwerklich arbeitende Bäckermeister und Sauerteigverfechter aus ganz Deutschland, darunter Max Kugel aus Bonn, Michael Gauert von der Bäckerei Bulle aus Düsseldorf unddas Team der Lokalbäckerei Brotzeit aus Grünwald. Es wird genau hingeschmeckt und nachgefragt beim Unterschied zwischen Hefe und Sauerteig und bei der Zukunft des Saatguts. In der Sauerteigbörse werden Kulturen ausgetauscht, in der Gläsernen Backstube Laibe geknetet und auf der Bühne der Blätterteig ins Rampenlicht gerückt.
Infos zur Veranstaltung
Termin: Sonntag, 22. April 2018, 10–17 Uhr
Ort: Markthalle Neun, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
Eintritt: 4 Euro, für Kinder, Jugendliche, Nachbarn (PLZ 10997) und berlinpass-Inhaber frei
Mehr zum Programm hier.
Es ist „BrotZeit“
Die „Markthalle Neun“ in Berlin wird auch 2018 wieder für einen Tag lang in eine große Backstube verwandelt: Der Verein „Freie Bäcker – Zeit für Verantwortung e.V.“ lädt zur „BrotZeit“.
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Okt
Büroarbeit effektiv gestalten
Zeitfresser gibt es bei der Büroarbeit und in der Verwaltung. Wie diese zu vermeiden sind, zeigen wir im aktuellen BÄKO-magazin in unserer Rubrik „Unternehmensführung“ und weiterführend in diesem Artikel.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Okt
Tolle Tipps für die Optik
Am Stand von Martin Braun auf der Südback zeigte Konditorenweltmeisterin Andrea Schiermaier-Huber, wie sich schnell eine exklusive Optik zaubern lässt.
Okt
Trends, Techniken und Ideen
Im Konditoren-Trend-Forum des Landesinnungsverbands des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg werden die Südback-Besucher von Konditorenprofis und deren Vorstellung neuer Techniken und Ideen inspiriert, denn für den Erfolg in Handwerk sind Innovation und Kreativität unerlässlich.
Okt
Akademie Weinheim Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Kreative Pralinenkunst in Weinheim
Die Bundesakademie (ADB) Weinheim sowie die dort gemeinsam mit der Chocolate Academy Köln ausgebildeten Schokoladensommeliers laden Anfang 2023 erneut zu einem großen Schokoladen-Wettbewerb.
Sep
Meisterinnen in ihrem Element
Die Schweizer Bäcker-Confiseure haben drei neue Schweizer Meisterinnen – in den Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie im Detailhandel
Sep
Mit Mut und Verbindlichkeit
Die BÄKO hat gemeinsam mit dem ZV, dem Deutschen Konditorenbund sowie dem Mittelstandsverbund Vorschläge zur Bewältigung der Energiekrise im Hinblick auf das backende Handwerk erarbeitet und einen offenen Brief verfasst.
Aug
Azubi-App für Konditoren ist da!
Die Azubi-App ist die digitale Antwort auf das analoge Berichtsheft: Schnell, zeitgemäß, einfach zu bedienen und voller überzeugender Funktionen. Sie bietet demnach Vorteile für Ausbilder und Azubis.