Die Laufzeit des Projektes wurde nun ein zweites Mal verlängert. Projektleiter Ernst Panse erklärt, warum es sich lohnt, noch bis Ende des Jahres teilzunehmen:
„Energiekosten sind für mittelständische Unternehmen permanente Stellschrauben", weiß Erst Panse, Projektleiter von „Mittelstand für Energieeffizienz" beim Mittelstandsverbund. „Wir freuen uns, dass das Bundesumweltministerium die erfolgreiche Projektarbeit würdigt und einer zweiten Verlängerung bis Ende des Jahres zugestimmt hat", so Panse. Im Interview erklärt er, warum es sich für den kooperierenden Mittelstand lohnt, beim Energiesparen Experten aus dem Projekt zu Rate zu ziehen.
(c) DER MITTELSTANDSVERBUND
© Die Laufzeit des Projektes wurde nun ein zweites Mal verlängert. Projektleiter Ernst Panse erklärt, warum es sich lohnt, noch bis Ende des Jahres teilzunehmen:
„Energiekosten sind für mittelständische Unternehmen permanente Stellschrauben", weiß Erst Panse, Projektleiter von „Mittelstand für Energieeffizienz" beim Mittelstandsverbund. „Wir freuen uns, dass das Bundesumweltministerium die erfolgreiche Projektarbeit würdigt und einer zweiten Verlängerung bis Ende des Jahres zugestimmt hat", so Panse. Im Interview erklärt er, warum es sich für den kooperierenden Mittelstand lohnt, beim Energiesparen Experten aus dem Projekt zu Rate zu ziehen.