Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) trägt diesem Anspruch jetzt mit ihrer neuen Auszeichnung „DLG-Classics“ Rechnung. Nur ein Produkt, das seit mindestens fünf Jahren in Folge erfolgreich an den DLG-Qualitätsprüfungen teilgenommen und eine Prämierung erzielt hat, darf es führen. Ein wesentliches Qualitätsmerkmal bei Lebensmitteln ist für den Verbraucher der Geschmack. Aussehen, Textur/Konsistenz, Geruch und Geschmack entscheiden darüber, ob Produkte langfristig am Markt bestehen. Dank der „DLG-Classics“ können Verbraucher jetzt mit einem Blick diese Produktklassiker identifizieren, die sich durch kontinuierliche Produktqualität auszeichnen: Denn sie überzeugen seit mindestens fünf Jahren die DLG-Experten in den jährlich stattfindenden DLG-Qualitätsprüfungen.
Hohen Qualitätsstandard
Im Fokus stehen vor allem sensorische Parameter, aber auch Verpackungs- und Deklarationstests sowie Laboruntersuchungen, die kontinuierlich den sich verändernden Marktentwicklungen angepasst werden. „DLG-Classics“ signalisieren einen hohen Qualitätsstandard und sind damit eine verlässliche Konstante und Orientierungshilfe in der großen Angebotsvielfalt. Mit den „DLG-Classics“ vervollständigt die DLG ihr Auszeichnungs-Portfolio. Neben den bekannten jährlichen Produkt-Prämierungen in Gold, Silber oder Bronze bieten die „DLG-Classics“ Herstellern jetzt die Möglichkeit, auch die konstante Produktqualität eines Erzeugnisses transparent zu machen.
©