Branchenaktuelle Themen, praxiserfahrene Referenten und maßgeschneiderte Schulungsprogramme in Form von Seminaren und Praxis-Workshops bietet die DLG-Akademie Interessierten an. Mit den Schwerpunkten „Sensorische Schulung“, „Qualitätsmanagement und Analytik“ sowie „Kennzeichnung und Verpackung“ deckt das Fortbildungsangebot wesentliche Bereiche entlang des Produktionsprozesses ab. Dank eines regelmäßigen Markt- und Themen-Monitorings sowie eines ständigen Austausches mit Branchenexperten wird das Angebot immer wieder durch Seminare ergänzt, die aktuelle Themen aufgreifen und von hoher Praxisrelevanz sind.
Das Angebot u.a. im Überblick:
- Allergenkennzeichnung bei unverpackten Lebensmitteln
- Health Claims – Sensory Claims
- Internationale Zutaten, Delikatessen und Spezialitäten mit und ohne geografischen Herkunftsschutz
- DLG-Farbtraining
- Seminare Lebensmittelsensorik
- Sensorik-Kurse mit Abschluss Sensorikmanager
- Hygiene in der Lebensmittelherstellung
- Zertifizierung von Lebensmittel-Sicherheitssystemen FSSC 22000
- IFS PACsecure (Standard zur Auditierung von Qualität und Sicherheit von Verpackungsmaterialien)
- HACCP in der Lebensmittelherstellung
Aktuelle Termine zu den einzelnen Seminaren und Seminarreihen sind im Internet veröffentlicht unter www.DLG-Akademie.de.