„Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch“. Diesen Satz haben wir vermutlich alle in den letzten Monaten immer mal wieder gehört. Aber was heißt das für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)? Websitebutler, der Full-Service-Anbieter für Websites, zeigt es Ihnen mit seiner interaktiven Infografik „Digitalisierung in KMU“.
Infografik zeigt Digitalisierung auf
Finden Sie selbst heraus, wie stark Ihre Branche von der Digitalisierung betroffen ist und welche Chancen sich hier für Sie ergeben. Die Infografik inklusive eines Embed Code, um diese auch auf Ihrer Website zu verwenden, finden Sie hier: https://blog.websitebutler.de/technik/infografik-digitalisierung-in-kmu/
Finden Sie selbst heraus, wie stark Ihre Branche von der Digitalisierung betroffen ist und welche Chancen sich hier für Sie ergeben. Die Infografik inklusive eines Embed Code, um diese auch auf Ihrer Website zu verwenden, finden Sie hier: https://blog.websitebutler.de/technik/infografik-digitalisierung-in-kmu/
Digitalisierung für das Handwerk
Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch. Wo steht Ihre Branche bei der Digitalisierung?
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Mrz
Erfolg braucht „Zeit & Ruhe“
Das zweite „Noordback“-Event von Ladenbauer Schmees erwies sich wieder als hoch informative Konzept- und Ideendrehscheibe im entspannten Networking-Rahmen – gemäß dem Motto „Zeit & Ruhe“.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jan
Mittelstandsverbund Mittelstand
Auf die Plätze, fertig, Peak
„Just a Job“ – oder doch mehr? Unter dem Motto „Sinnstifer/innen und außen“ trifft sich am 10. und 11. Mai der kooperierende Mittelstand in Berlin, um mit der Politik, der Wissenschaft und Young Professionals über Beruf und Berufung zu diskutieren.
Jan
Robuster Jahresausklang
Im Schlussquartal 2022 zeigte sich ein leichter wirtschaftlicher Aufwind im kooperierenden Mittelstand. So berichteten mehr als 57% der Verbundgruppen von einem guten wirtschaftlichen Status Quo in den Monaten Oktober bis Dezember 2022.
Jan
Jetzt Beratung sichern
Ab sofort werden für Beratungsleistungen Zuschüsse gewährt, wenn es sich um ein kleineres und mittelständisches Unternehmen handelt.
Dez
Frauenpower für das Handwerk
Seit einigen Monaten läuft eine groß angelegte Aktion, die Frauen in mittelständischen Betrieben unterstützen möchte. Anfang 2023 soll der Aktionsplan der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Nov
Energieintensive Produktionen leiden
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2022 gegenüber August 2022 saison- und kalenderbereinigt um 0,6 % gestiegen, nachdem sie im August 2022 gegenüber dem Vormonat um 1,2 % gesunken war.
Okt
Ausgezeichneter Unternehmergeist
Die Mühlenbäckerei Rudolf Jung ist Preisträger beim „Großen Preis des Mittelstandes“.