Am 27. Juni wurde der Familie Krupbauer in Bruck an der Leitha die 5.000. vollautomatische Teigteil- und Wirkmaschine „Rex“ von König übergeben. Im Lauf der über 40-jährigen Firmengeschichte von König hat sich der „Rex“ zum Klassiker der Branche entwickelt. Die Maschine, die aus großen Teigblöcken genau portionierte und rund gewirkte Teigstücke von beispielsweise 60 g für Kaisersemmeln macht, ist eine Arbeitserleichterung für den Bäcker. Den „Rex“ gibt es individuell an die Kundenbedürfnisse angepasst: Von der dreireihigen Ausführung mit besonders hohem Gewichtsbereich, etwa für die Pizzaherstellung, über die klassischen handwerklichen Linien mit vier, fünf oder sechs Reihen und einer Stundenleistung von 9.000 Stück bis hin zu den Industriemaschinen mit bis zu zwölf Reihen und Stundenleistungen bis zu 36.000 Stück und mehr. Zum Jubiläum eine Aktion Für Familie Krupbauer hat die Zahl 5.000 Glück gebracht: Die Firmenleitung von König mit Geschäftsführer Richard Häusler, Vertriebsleiter Franz Sommerauer und Marketingleiter Klaus Bernhard sowie König-Händler Jürgen Mandl und Verkaufsberater Thorsten Hemmers stellten sich neben einem Blumenstrauß auch mit einem Gutschein für drei Jahre Gratis-Service ein. Doch nicht nur Christof Krupbauer profitiert von diesem Jubiläum: Zu allen „Rex“ die im Juli und August bestellt werden, gibt es im Rahmen der Aktion „5.000 für 5.000“ gratis Zubehör oder Service im Wert von 5.000 Euro dazu.”
Der 5.000. „Rex“ von König
Am 27. Juni wurde der Familie Krupbauer in Bruck an der Leitha die 5.000. vollautomatische Teigteil- und Wirkmaschine „Rex“ von König übergebe
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Sep
Ein Weg aus der Azubi-Krise
„Wir sind auf die Einwanderung angewiesen“, sagt Nils Vogt, ZV-Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Er zeigt einen Weg aus der Nachwuchs- und Fachkräftekrise auf.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Aug
Gefeiert wird im Roten Rathaus Berlin
Am 14. September feiert die Bäckerinnung Berlin ihr 750-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt.
Aug
Wenn die Bäckerkapelle Geburtstag feiert
OM Heinrich Traublinger der Bäckerinnung München und Landsberg begrüßte weit über 100 Gäste, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Einweihung der Bäckerkapelle in Gräfelfing gekommen waren.
Jun
Volle Spülkraft voraus
Der Hersteller gewerblicher Spültechnik Hobart feiert in diesem Jahr über alle Kontinente hinweg sein 125-jähriges Bestehen.
Mai
Fairer Umsatzrekord
2,1 Mrd. Euro gaben Verbraucher hierzulande 2021 für Fairtrade-Produkte aus, 9% mehr als im Vorjahr. Das gab der Verein Fairtrade Deutschland auf seiner Jahrespressekonferenz in Berlin bekannt.
Mai
Debag feiert 111-Jähriges
Die Deutsche Backofenbau GmbH aus Bautzen feiert in diesem Jahr 111-jährigen Firmengeburtstag – und blickt auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurück.