on on on
Die neue Ausstellung läuft von Mai bis Ende Juni.
© Museum Brot und Kunst
BÄKO-magazin Titelausgabe 7_25
Branche aktuell

Coole Installation

In den Monaten Mai und Juni zeigt das Museum Brot und Kunst im Ulmer Salzstadel eine Installation von blühender Schönheit. Am Mittwoch, 30. April 2025, wird dort um 19 Uhr die Ausstellung „Cool Blossom“ eröffnet.

Der Münchner Künstler Daniel Bräg verwandelt den Ausstellungsraum des Museums in eine Landschaft aus Zweigen mit Apfel-, Birnen- und Obstblüten, die in großen Einmachgläsern präsentiert und in gläsernen Kühlschränken hinterleuchtet werden.

 

Den Augenblick festhalten

Der Obstbaum kennt zwei Höhepunkte: die Blüte und die Frucht. Doch während die Frucht das Ergebnis ist, das Ziel und der Endpunkt des Jahreszyklus, ist die Blüte noch ein Versprechen, ein Stadium im Übergang. Aber ein besonderes: Der blühende Baum ist wohl der schönste Anblick im Jahr. So schön die Blüten sind, so fragil sind sie aber auch. Nicht alle Blüten werden am Ende zu einer essbaren Frucht. Der Künstler hat sich Fausts Ausruf „Augenblick, verweile doch, du bist so schön“ zu Herzen genommen und versucht, die blühenden Äste haltbar zu machen. Er kühlt sie. Vergeblich, die Gläser verändern sich im Lauf der Wochen, Zersetzung beginnt, doch auch dieser Prozess ist ästhetisch. „Daniel Brägs Installation erlaubt und verlockt uns, die Vielfalt der Blüten genau zu bestaunen, etwas, was wir im Alltag nur selten tun“, heißt es dazu seitens des Museums.

Mehr zur Sonder- und Dauerausstellung des Museums und Details zum Besuch gibt es unter museumbrotundkunst.de.

AusstellungLebensmittelMuseum Brot und Kunst

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren