Die diesjährige Eberhard-Paech-Preis-Verleihung fand am 15. November 2024 im Atrium der Deutschen Bank Unter den Linden in Berlin statt. Die Paech-Preisträger 2024 sind Michael Wippler, ehemaliger Präsident des Zentralverbands des Bäckerhandwerks, und Armin Juncker, langjähriger Hauptgeschäftsführer des Verbands der Großbäckereien Deutschlands.
Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, erwähnte in der Laudatio auf Michael Wippler vor allem dessen wichtige Arbeit für die Stellung des Bäckerhandwerks in der Gesellschaft und gegenüber der Politik sowie seine Bemühungen, auch in schwierigen Zeiten diesen Berufsstand zu bewahren und immer wieder der Zeit anzupassen. Dittrich würdigte Wippler als einen herausragenden Unternehmer und Ehrenamtsträger im Handwerk. Prof. Dr. Ulrike Detmers, Geschäftsführerin der Mestemacher-Gruppe und Präsidentin des Verbands Deutscher Großbäckereien, beschrieb in ihrer Laudatio das viele Jahre umfassende Wirken von Armin Juncker als Hauptgeschäftsführer des Verbands im Sinne des Stifters für die gesamte Branche, auch über die Grenzen Deutschlands hinaus.
Überzeugender Nachwuchs
Zum ersten Mal wurde dabei auch ein Förderpreis der Stiftung für besonders engagierte Nachwuchskräfte der Backbranche verliehen. Die fünf Kandidaten für den erstmalig verliehenen Förderpreis der Stiftung – Lea Wagner, Dominik Hinkelmann, Jonas Sindermann, Jakob Plank und Patrick Zimmer – haben alle zusammen wie auch jeder Einzelne die Jury mit ihrem Wirken überzeugt. Bei der Vorstellung der Kandidaten wurde somit das überraschende Ergebnis präsentiert, dass bei dieser ersten Verleihung des Förderpreises alle fünf Kandidaten für ihre außerordentlichen und sehr unterschiedlichen Leistungen für die Backbranche ausgezeichnet wurden. Der Förderpreis ist mit 5.000 Euro dotiert. Diese Summe verdoppelte Kuratoriumsmitglied Christof Engelke (Engelke Mühlen) für 2024, sodass jeder Preisträger nun 2.000 Euro erhält.
Die Paech-Preis-Stiftung gGmbH wurde 1970 von dem erfolgreichen Backwarenproduzenten Eberhard Paech in Berlin gegründet. Im Jahr 2000 hat er die Stiftung an die VDB Vereinigung der Backbranche e.V. übergeben. Seither liegt die Organisation der Preisvergaben in den Händen des Kuratoriums der Stiftung. Bislang gab es 18 Preisverleihungen mit 29 Preisträgern. Zum 50-jährigen Bestehen der Stiftung erschien das Buch „Transformation des Backens. 50 Jahre Eberhard-Paech-Preis“ von Oliver Seifert und Prof. Dr. Friedrich Meuser. Weitere Informationen zu den Preisträgern, zum Bewerbungsverfahren u.v.m. sind auf der Website der Stiftung (www.eberhard-paech-preis.de) zu finden.