Der BÄKO-Süd-West-Kunde ist im „Bio-food-court“ untergebracht. Das bauliche Konzept stellt in „offenem Charakter“ die Gewerbeeinheiten Bio-Metzger, natürliche Süßigkeiten, Bio-Imbiss (Bio-Snacks, Bistro), Bio-Eiscafé und Bio-Saftbar zueinander.
Umfassendes Bio-Angebot
Neben dem Bio-Supermarkt gehören ein Bio- und Öko-Informations- und Dienstleistungsservice (Bio-Kosmetik- und Wellness-Studio, Bio-Friseur, Bio-Hotel und Wellnessferien, Öko-Reisebüro, Installation und Nutzung von Bio- bzw. Ökokonformeinrichtungen. Bio-Energie-Beratung) sowie weitere Center-Geschäfte (Naturtextilien, Öko-Gesundheitsschuhe, Bio- und Ökoprodukte für Kinder, Naturspielzeug, Bio-Blumen, Öko-Bücher) dazu.Das neue Bio-Center wird auf der Basis des „envita-Markt“-Betriebstyps realisiert. „Der ‚envita-Markt‘ ist ein in seiner Konzeptionierung in Deutschland völlig neuer Ansatz. Er vereint Bio-Supermarkt sowie die Bereiche Beauty & Health und Bio-Restaurant unter der Marke ‚envita‘, die ebenso für Energie und Vitalität wie für das Motto ‚einfach natürlich leben‘ steht. Mit der Anbindung von nachhaltig und regional orientierten Dienstleistungen und Non-Food-Geschäften unter einem Dach setzten wir neue Differenzierungsmaßstäbe gegenüber den Wettbewerbern“, so Unternehmer Bernd Alt, einer der drei Gesellschafter.
In Mannheim eröffnet Mitte Mai im Stadthaus N1 am Paradeplatz der biologisch und ökologisch orientierte „Bio-Center“ auf einer Fläche von ca. 4.000 qm. Zu den Partnerunternehmen gehört auch die Bio-Bäcker Bihn aus Wald-Michelbach.
Der BÄKO-Süd-West-Kunde ist im „Bio-food-court“ untergebracht. Das bauliche Konzept stellt in „offenem Charakter“ die Gewerbeeinheiten Bio-Metzger, natürliche Süßigkeiten, Bio-Imbiss (Bio-Snacks, Bistro), Bio-Eiscafé und Bio-Saftbar zueinander.
Umfassendes Bio-Angebot
Neben dem Bio-Supermarkt gehören ein Bio- und Öko-Informations- und Dienstleistungsservice (Bio-Kosmetik- und Wellness-Studio, Bio-Friseur, Bio-Hotel und Wellnessferien, Öko-Reisebüro, Installation und Nutzung von Bio- bzw. Ökokonformeinrichtungen. Bio-Energie-Beratung) sowie weitere Center-Geschäfte (Naturtextilien, Öko-Gesundheitsschuhe, Bio- und Ökoprodukte für Kinder, Naturspielzeug, Bio-Blumen, Öko-Bücher) dazu.Das neue Bio-Center wird auf der Basis des „envita-Markt“-Betriebstyps realisiert. „Der ‚envita-Markt‘ ist ein in seiner Konzeptionierung in Deutschland völlig neuer Ansatz. Er vereint Bio-Supermarkt sowie die Bereiche Beauty & Health und Bio-Restaurant unter der Marke ‚envita‘, die ebenso für Energie und Vitalität wie für das Motto ‚einfach natürlich leben‘ steht. Mit der Anbindung von nachhaltig und regional orientierten Dienstleistungen und Non-Food-Geschäften unter einem Dach setzten wir neue Differenzierungsmaßstäbe gegenüber den Wettbewerbern“, so Unternehmer Bernd Alt, einer der drei Gesellschafter.
Neben dem Bio-Supermarkt gehören ein Bio- und Öko-Informations- und Dienstleistungsservice (Bio-Kosmetik- und Wellness-Studio, Bio-Friseur, Bio-Hotel und Wellnessferien, Öko-Reisebüro, Installation und Nutzung von Bio- bzw. Ökokonformeinrichtungen. Bio-Energie-Beratung) sowie weitere Center-Geschäfte (Naturtextilien, Öko-Gesundheitsschuhe, Bio- und Ökoprodukte für Kinder, Naturspielzeug, Bio-Blumen, Öko-Bücher) dazu.Das neue Bio-Center wird auf der Basis des „envita-Markt“-Betriebstyps realisiert. „Der ‚envita-Markt‘ ist ein in seiner Konzeptionierung in Deutschland völlig neuer Ansatz. Er vereint Bio-Supermarkt sowie die Bereiche Beauty & Health und Bio-Restaurant unter der Marke ‚envita‘, die ebenso für Energie und Vitalität wie für das Motto ‚einfach natürlich leben‘ steht. Mit der Anbindung von nachhaltig und regional orientierten Dienstleistungen und Non-Food-Geschäften unter einem Dach setzten wir neue Differenzierungsmaßstäbe gegenüber den Wettbewerbern“, so Unternehmer Bernd Alt, einer der drei Gesellschafter.