Von der Autobahn A72 führte der Weg vieler Besucher über die Burgstädter Straße vorbei an der Bäckerei und Konditorei Schaarschmidt, die gleich für mehrere Hingucker sorgte: Bereits seit dem vergangenen Jahr zieht eine neue Fassadengestaltung viele Blicke auf sich, die auf die handwerkliche Herstellung der leckeren Backwaren verweist. An diesem Vorhaben, das bei Nacht gut ausgeleuchtet wird, waren die Firmen Kreativbau-Service Daniel Hauschild Limbach-Oberfrohna und Bau-Service Freddy Fröhlich, die Elektrofirma Böttger aus Burgstädt und der Künstler Günter Wolf beteiligt.
Gleich nach der Partynacht zum Bäcker
Zudem sorgten ein Firmenfahrzeug, das ob seiner Kleinheit für Auslieferungen kaum geeignet ist, und ein „stummer Bäcker“ mit Brotschieber und einer Produktauswahl am extra aufgebauten Verkaufsstand für Aufmerksamkeit. Damit wurde auf die verlängerten Öffnungszeiten zum „Tag der Sachsen“ aufmerksam gemacht, sodass die Gäste nach einer tollen Partynacht schon am frühesten Morgen die frischen Brötchen und leckeren Kuchen aus der Bäckerei und Konditorei Schaarschmidt genießen konnten.
Zudem sorgten ein Firmenfahrzeug, das ob seiner Kleinheit für Auslieferungen kaum geeignet ist, und ein „stummer Bäcker“ mit Brotschieber und einer Produktauswahl am extra aufgebauten Verkaufsstand für Aufmerksamkeit. Damit wurde auf die verlängerten Öffnungszeiten zum „Tag der Sachsen“ aufmerksam gemacht, sodass die Gäste nach einer tollen Partynacht schon am frühesten Morgen die frischen Brötchen und leckeren Kuchen aus der Bäckerei und Konditorei Schaarschmidt genießen konnten.
Bäckerei Schaarschmidt sorgte für Blickfang
Mehr als 300.000 Besucher kamen am vergangenen Wochenende zum „Tag der Sachsen“ – dem größten Volksfest im Freistaat – nach Limbach-Oberfrohna.
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jan
Apfelernte auf Vorjahresniveau
Der Apfel ist weiterhin das mit großem Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Die Pflaumenernte ist hingegen um 14% gesunken.
Jul
Gourmet-Auszeichnungen für Erlenbacher
Eine internationale Fachjury hat in diesem Jahr wieder die renommierten „Superior Taste Awards“ verliehen. Unter den Gewinnern waren auch zwei Kreationen von Erlenbacher.
Mrz
75 Hasen für Flüchtlingskinder
Das ist aktive Integration: das Backhaus Laquai und die Stadt Lorch feierten gemeinsam mit den auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände untergebrachten Flüchtlingen Ostern.
Feb
Alles zum Brot
Am Sonntag, 6. März, zieht von 10 bis 18 Uhr im Freilichtmuseum Kiekeberg der Duft vom frischem Gebäck über den Kiekeberg hinweg!