Die Bäckerasthmafälle sind laut Mitteilung der BGN leicht rückläufig. Dennoch haben immer wieder Bäcker neu mit der allergischen Erkrankung der Atemwege zu kämpfen. Musses dazu kommen? Johannes Kuhn, Technischer Aufsichtsbeamter der BGN und seit vielen Jahren mit der Problematik befasst: „Die Bäcker können selbst viel tun, damit Bäckerasthma erst gar nicht entsteht. Das A und O dabei ist: Mehlstaub vermeiden.“ Mehr dazu lesen Sie
© Die Bäckerasthmafälle sind laut Mitteilung der BGN leicht rückläufig. Dennoch haben immer wieder Bäcker neu mit der allergischen Erkrankung der Atemwege zu kämpfen. Musses dazu kommen? Johannes Kuhn, Technischer Aufsichtsbeamter der BGN und seit vielen Jahren mit der Problematik befasst: „Die Bäcker können selbst viel tun, damit Bäckerasthma erst gar nicht entsteht. Das A und O dabei ist: Mehlstaub vermeiden.“ Mehr dazu lesen Sie