Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat jetzt die besten Unternehmen der deutschen Back-, Fleisch- und Molkereibranche mit den Bundesehrenpreisen ausgezeichnet.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat jetzt die besten Unternehmen der deutschen Back-, Fleisch- und Molkereibranche mit den Bundesehrenpreisen ausgezeichnet.
Der Technik- und Innovationstag der BÄKO hat inzwischen Tradition – doch das ist nicht zu verwechseln mit Routine, denn was die „Macher“ in diesem Jahr wieder auf die Beine stellten, was hochkarätig. Erstklassige Referenten, spannende Techniknews und bestes Netzwerken waren somit einmal mehr garantiert.
„Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“: Unter diesem Motto präsentiert sich die BÄKO auf der Südback – wie gewohnt in Halle 10 – mit einer breiten Palette an Food-Trends, technischen Lösungen und Marktimpulsen und freut sich auf spannende, inspirierende Messetage.
Die SchapfenMühle wurde mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg geehrt. Diese Auszeichnung wird jährlich als Zeichen der Anerkennung für herausragende Verdienste an Persönlichkeiten und Unternehmen verliehen.
Der Eberhard-Paech-Preis wird alle drei Jahre für hervorragende Leistungen zur Entwicklung der Technologie, des Ansehens und der Darstellung des Brotes verliehen. In diesem Jahr waren Groß- und Handwerksbäcker gleichermaßen unter den Geehrten.
Im Rahmen des Wettbewerbs „Initiative 30 für 30“ des bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sind seit 2021 insgesamt 30 Betriebe ausgezeichnet worden – darunter auch drei Bäckereien.
Bäckermeister Hermann Paul ist nach einstimmigem Beschluss der Jahrestagung in Essen zum neuen Ehrenmitglied des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks ernannt worden.
Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts würdigt der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks das Engagement vieler ehrenamtlich tätiger Bäckermeister, die sich mit Leib und Seele für die backende Zunft einbringen.