on on on
„Iss Dich glücklich“: Die Snackvielfalt der Veranstaltung der BÄKO Berg + Mark reichte von frischen Wraps über belegte Stullen und Brötchen bis hin zu Pinsa- und Focaccia-Kreationen.
© BÄKO-magazin
BÄKO-magazin Titelausgabe 7_25
BÄKO aktuell

Überzeugende Snackkonzepte

Bei der Veranstaltung „Snacken, schmecken, staunen“ der BÄKO Berg + Mark drehte sich am 3. und 4. Juni 2025 in Velbert alles um kreative Snackideen und passende Zutaten. Mitglieder und Kunden konnten sich vor Ort inspirieren lassen, verkosten und netzwerken.

Snacks zum Probieren, Inspiration zum Mitnehmen: Das lieferte die von der BÄKO Berg + Mark gemeinsam mit ihren Partnern umgesetzte Leistungsschau rund um das Thema Snacking. Zahlreiche Aussteller präsentierten hier ihre neuesten Produkte und ausgesuchte Zutaten – eingebettet in praxisnahe Konzepte. Die ausstellenden BÄKO-Partner überzeugten mit abwechslungsreichen Ideen und einer großen Palette an Anwendungsbeispielen. Vandemortele etwa stellte neben vielen weiteren Produkten ein rundes und dadurch leicht belegbares Sandwich-Croissant vor, bei Heinrich Kühlmann gab es Feinkostaufstriche und -Salate, bei Eipro anwendungsfreundliche „Eifix“-Produkte. Lactalis zeigte trendige Käsesorten wie vorportionierten Galbani Mozzarella, bei Wolf ButterBack ließen sich süße als auch herzhafte Gebäckvariationen verkosten. Salomon Food World hatte u.a. saftige Hähncheninnenfilets mit markanten Grillstreifen und mediterraner Würzung sowie vegane Patties aus Grünkohl, Spinat und Haferflocken mitgebracht. Delikant Feinkost präsentierte (überwiegend vegane) Brotaufstriche, Manss frisches Obst und Gemüse.

Der Stand der Walterscheid-Projektschmiede bot Platz für einen Überblick der Snackideen im praktischen Einsatz – von Burgern über Wraps bis Foccacia – alles anschaulich inszeniert, auf Wunsch im Merrychef erhitzt und in der passenden Verpackung dargereicht. Dagmar Weber von der BÄKO Berg + Mark erläuterte den Ansatz: „Wir möchten hier ganz praktisch zeigen, wie sich trendige Snacks & Co. in Bäckerei und Konditorei umsetzen lassen – dazu gehört auch eine ansprechende Präsentation.“

 

Getränke, Verpackungslösungen und mehr

Das auf der Veranstaltung gebotene Getränkerepertoire war ebenfalls auf die Bedürfnisse der Branche abgestimmt: die verkaufsträchtigen Konzepte von MEISTER KAFFEE, regionales Mineralwasser und Schorlen von Schloss Quelle, Kaffeespezialitäten der Joliente Kaffeerösterei sowie eine Weinverkostung mit Sommelier Alexander Richter erweiterten den kulinarischen Horizont. Die BÄKO Berg + Mark bietet seit Ende 2024 ein ausgewähltes Weinsortiment an – eine lukrative Ergänzung für das backende Handwerk, etwa bei Events oder Mittagsangeboten.

Neben Snackkonzepten und Getränken wurden weitere praxisrelevante Lösungen vorgestellt: So präsentierte etwa die Schneider GmbH passende Geräte für die Snackzubereitung aus dem BÄKO-Kleingerätesortiment, der Hersteller Würth Modyf zeigte funktionale Arbeitskleidung. Da bei der BÄKO Berg + Mark das Thema Nachhaltigkeit auch im Bereich Verpackungen eine große Rolle spielt, wurden entsprechende Lösungen gezeigt, etwa der mit Deckel in verschiedenen Farben erhältliche MEER-WERT-BECHER.

Viele Besucher nutzten die Veranstaltung nicht nur zum Schmecken und Staunen, sondern auch zum intensiven Austausch mit Kollegen und Partnern. Ganz im Sinne des genossenschaftlichen Fördergedankens wurden Dialog und Kooperation hier mit Leben gefüllt. Die Geschäftsführer der BÄKO Berg + Mark Jörg Warnke und Stefan Gruyters bedankten sich bei allen teilnehmenden Ausstellern: „Sie haben eindrucksvoll gezeigt, wie sich Backwaren, hochwertige Zutaten und Getränke in trendgerechte und ansprechende Snackangebote verwandeln lassen. Unseren herzlichen Dank für die gelungene und genussvolle Zusammenarbeit!“

BÄKO Berg + MarkSnacks

Mehr zum Unternehmen

BÄKO Berg + Mark eG

Ringstraße 19 - 27
42553 Velbert
Deutschland

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren