on on on
Bei schönstem Wetter traf sich am 17. Juli 2024 die BÄKO Südbaden zur Generalversammlung im Hochschwarzwald.
© BÄKO-magazin
BÄKO-magazin Zizel Ausgabe 5-25
BÄKO aktuell

Treue unter Beweis gestellt

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die BÄKO Südbaden am 17. Juli 2024 zur Generalversammlung am malerischen Titisee. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnten positive Zahlen präsentiert werden.

Aufsichtsratsvorsitzender Fritz Trefzger begrüßte Mitglieder und Gäste im Treschers Schwarzwaldhotel am Titisee zur Generalversammlung der BÄKO Südbaden. In seinem Bericht zum Jahresabschluss 2023 präsentierte Geschäftsführer Markus Chiandetti trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Marktumfelds solide Zahlen. Der Umsatz konnte im Vergleich zum Vorjahr um 1,9% auf rund 38 Mio. Euro gesteigert werden. Der Pro-Kopf-Umsatz je Mitarbeitenden der BÄKO Südbaden betrug 792 Tsd. Euro. Preisbedingte Zuwächse gab es in fast allen Bereichen, stark rückläufig war einzig die Warengruppe Investitionsgüter, was dem Einfluss des hohen Zinsniveaus, stark gestiegener Abgabepreise und den herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zuzuschreiben ist. Umsatzbonus, Warenrückvergütung für Mitglieder und Kunden und die (von der Versammlung später beschlossene) Dividende von 10% auf die Geschäftsguthaben ergeben in Summe brutto rund 1,41 Mio. Euro. Unter dem Strich ergab sich 2023 ein Bilanzgewinn von 69,4 Tsd. Euro. Insgesamt hätten Mitglieder und Kunden in der eher schwierigen Wirtschaftslage ihre Treue zu ihrer Genossenschaft eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Dafür bedankte sich Chiandetti herzlich.

Chiandetti betonte, dass es 2023 gelungen sei, alle vakanten Stellen wieder neu zu besetzen und dankte allen Mitarbeitenden. Trotzdem sei die Gewinnung von Fachkräften für die gesamte Branche eine nicht zu unterschätzende Zukunftsaufgabe, da sich der Markt längst von einem Arbeitgeber- zu einem Arbeitnehmermarkt entwickelt habe. Hinsichtlich der Zukunftsprognosen, die einen niedrigeren Umsatz für 2024 erwarten als im Vorjahr, vor allem aufgrund eines gesunkenen Preisindexes für die von der BÄKO Südbaden gehandelten Waren und einer spürbaren Kaufzurückhaltung der Verbraucher, betonte Markus Chiandetti dennoch zuversichtlich: „Wir werden auch im 105. Jahr des Bestehens der BÄKO Südbaden Ihr starker Partner an Ihrer Seite sein!“

 

Wahlen und Ehrungen

Johannes Göbel, Verbandsprüfer des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands, berichtete von seinem positiven Urteil, welches bei der Prüfung gewonnen wurde – es gab nichts zu beanstanden. Aufsichtsrat und Vorstand wurden von der Versammlung einstimmig entlastet. Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat, aus dem 4 Personen turnusmäßig ausschieden, wurden Klaus Ebner (Münstertal), Edgar Kaiser (Ühlingen-Birkendorf) und Matthias Klausmann (Waldkirch) erneut in den Aufsichtsrat gewählt. Otto Speck (Weisweil) kandidierte nicht mehr für das Amt. Er wurde für seine langjährige Aufsichtsratstätigkeit (2000–2003, 2009–2024) mit einer Ehrenurkunde und bewegenden Dankesworten verabschiedet. Eine besondere Ehrung ließ die Versammlung Günter Kunzelmann in Abwesenheit zuteilwerden, der schon im Vorjahr aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden war und diesen (bzw. den von Vorgängerorganisationen) seit 1985 bereichert hatte. Johannes Göbel überreichte dessen Sohn Thomas in Vertretung die Raiffeisen-Schulze-Delitzsch-Medaille – eine der höchsten Ehrerbietungen im Genossenschaftswesen. Fritz Trefzger erinnerte daran, an wie vielen wichtigen Meilensteinen Günter Kunzelmann beteiligt war. Darüber hinaus wurden mehrere Mitglieder für 15, 20, 25 und 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Stefan Körber, Hauptgeschäftsführer des Bäckerinnungsverbands Südwest, berichtete zum Abschluss über aktuelle Entwicklungen aus der Schnittstelle zwischen Politik und Branche. Anschließend wurden die Teilnehmenden zu einer entspannten Tour durch den romantischen Hochschwarzwald mit dem Zäpfle-Bähnle eingeladen.

 

Kennzahlen 2023

Umsatz: 38 Mio. Euro (+1,9%)
Bilanzgewinn: 69,4 Tsd. Euro
Dividende: 10% (42,4 Tsd. Euro)
Eigenkapitalquote: 77,1%
Mitglieder: 123 (–4)

BÄKO SüdbadenGeneralversammlungGenossenschaften
Baeko-magazin Warenkunde

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren