Auf der Generalversammlung der Genossenschaft im Restaurant des „Hans-Peter Porsche TraumWerks“ in Aufham legten Geschäftsführerin Irmengard Rossingoll und der Aufsichtsvorsitzende Gerhard Kotter Rechenschaft ab über das Geschäftsjahr 2014. In der Bilanz steht ein Plus von 3,7%, der Umsatz stieg auf 9,6 Mio. Euro (9,1 Mio. im Vorjahr). Sehr positiv zu verzeichnen ist der Umsatzzuwachs im Lagergeschäft mit knapp 2% auf 6,6 Mio. Euro und im Streckengeschäft um 7,8% auf rund 3 Mio. Euro.
Die aus dem Gesamtergebnis resultierende Ertragssituation ermöglicht es der BÄKO Bad Reichenhall, zusätzlich zum bereits ausgeschütteten Lagerbonus von 1% wieder eine überdurchschnittliche Warenrückvergütung von 2,9% oder 244,9 Tsd. Euro auszuschütten. In der Bilanz steht ein Reingewinn von 132 Tsd. Euro, es wird eine Dividende in Höhe von 8% ausgeschüttet. Die Mitgliederzahl ist mit einem Rückgang von vier auf 95 Mitglieder leicht gesunken.
Kennzahlen 2014
Umsatz: 9,6 Mio. Euro (+3,6%)
Bilanzgewinn: 132,6 Tsd. euro
Dividende: 8% (15,7 Tsd. Euro)
Eigenkapitalquote: 61,8%
Mitglieder: 95 (–4)
Umsatz: 9,6 Mio. Euro (+3,6%)
Bilanzgewinn: 132,6 Tsd. euro
Dividende: 8% (15,7 Tsd. Euro)
Eigenkapitalquote: 61,8%
Mitglieder: 95 (–4)
Rückblick auf solides Geschäftsjahr
Eine erfreuliche Entwicklung verzeichnet die BÄKO Bad Reichenhall. Auch im schwierigen Geschäftsjahr 2014, das von extremen Preissprüngen bei Importwaren und bei Mehl geprägt war, konnte der Umsatz gesteigert werden.
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
„Genossenschaften sind ein Gewinn“
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann sprach auf dem Jahresempfang der deutschen Genossenschaften, der zum ersten Mal seit 2019 in Präsenz stattfinden konnte.
Mrz
Generalversammlung Genossenschaften
Wieder in ruhigem Fahrwasser
Die BÄKO Hansa hat im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung über kontroverse Themen diskutiert und dabei auch Neuwahlen zum Aufsichtsrat durchgeführt.
Feb
„Das Potenzial ist riesig!”
„Sich bewaffnen mit Argumenten und Wissen“: Diese Aussage von Geschäftsführerin Sabine Michaela Wenz stand als Leitmotiv über dem ersten „Energy Day“, den MIWE für die Technikberater der BÄKO-Gruppe im „live baking center“ in Arnstein organisiert hatte.
Dez
Genossenschaften BÄKO Bad Reichenhall
Aus erster Hand
Nach coronabedingter Zwangspause war es der BÄKO Bad Reichenhall wieder möglich, die Generalversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen: erstmals mit dem neuen geschäftsführenden Vorstand Christian Rossingoll.
Okt
Genossenschaften BÄKO Württemberg
Spatenstich erfolgt!
Am 12. Oktober fand im Gewerbepark Schwäbische Alb in Geislingen-Türkheim der offizielle Spatenstich für das moderne neue Logistikzentrum der BÄKO Württemberg statt.
Sep
Generalversammlung Genossenschaften
Weichen frühzeitig gestellt
Später als gewohnt lud die BÄKO West in diesem Jahr zur Generalversammlung, doch mit guten Grund: Die Mitglieder hatten so gleichzeitig Gelegenheit, die Standorterweiterung in Bochum in Augenschein zu nehmen.