on on on
Die BÄKO zeigt Flagge!
© BÄKO Schleswig-Holstein
BÄKO-magazin Titelausgabe 7_25
BÄKO aktuell

Genossenschaft ahoi!

Am 28. Juni 2025 durfte die BÄKO Schleswig-Holstein erneut an der beeindruckenden Windjammerparade der „Kieler Woche“ teilnehmen – wie gewohnt an Bord des Segelschiffs „Thor Heyerdahl“.

Auf dem Schiff versammelten sich über 100 Personen, bestehend aus Crewmitgliedern, Mitgliedern der Genossenschaft und der Mühle Rüningen. Bereits am frühen Vormittag legte der Dreimast-Toppsegelschoner vom Steg ab. Die Windjammer-Segelparade fuhr auf einer festgelegten Route mit einer Geschwindigkeit von etwa 4 Knoten entlang der Kieler Förde, wobei die Schiffe ihre imposante Größe und elegante Erscheinung eindrucksvoll präsentierten.

Rund 170.000 begeisterte Zuschauer verfolgten das Spektakel, bei dem etwa 130 Schiffe zu bestaunen waren. Darunter befanden sich 59 Traditionssegler, elf Motorschiffe, 54 Sportboote sowie die berühmte „Gorch Fock“, das Segelschulschiff der Marine, das die Parade unter vollen Segeln anführte. „Ein unvergessliches Ereignis, das die maritime Tradition und die beeindruckende Vielfalt der Seefahrt eindrucksvoll in Szene setzte“, lautet das begeisterte Fazit.

 

Rundum versorgt

Während der Fahrt durfte es an Verpflegung und Unterhaltung für die mitsegelnden Gäste nicht fehlen. Zum Frühstück gab es Schnittchen, zum Mittag eine warme Suppe und zum Kaffee wurde der traditionelle Butterkuchen serviert. Zwischendurch wurde bei einem maritimen Quiz fleißig gerätselt. Die Fahrt wurde musikalisch begleitet von zwei Musikern, die am Keyboard und an der Gitarre spielten.

Nach der Fahrt, die gegen 16 Uhr am Liegeplatz neben der „Aida“ endete, klang der Tag entspannt im Restaurant „Bootshaus 1862“ aus. Dort wurde ein reichhaltiges Grillbuffet genossen und gleichzeitig konnte die schöne Aussicht auf die Kiellinie sowie das Geschehen auf der „Kieler Woche“ bewundert werden.

BÄKO Schleswig-HolsteinGenossenschaften

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren