Die neu entwickelten fermentierten Sonnenblumen- und Kürbiskerne bieten eine aromatische Revolution für Brot, Brötchen & Co. – mit mehr Geschmack, längerer Frischhaltung und wirtschaftlicherem Wareneinsatz. Die Fermentation ist im Bereich der Teige längst etabliert – nun hält sie in Gestalt einer gezielten Veredelung von Saaten auch Einzug in die Bäckerei. Gemeinsam mit dem erfahrenen Bäckereitechnologen Thomas Lepold, dem ausgewählten Produzenten sowie unter Mitwirkung des renommierten Bäckermeisters Siegfried Brenneis (Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim) wurden die BÄKO-Fermentierten Saaten nach den produktkonzeptionellen Vorgaben der BÄKO speziell für das backende Handwerk entwickelt. Ein eigens entwickelter Starterkulturprozess sorgt für eine gleichmäßige, kontrollierte Fermentation und damit für konstant hohe Produktqualität – ideal abgestimmt auf die Bedürfnisse der Profis im Bäckerhandwerk.
Geschmack für den Unterschied
Die Fermentation der Saaten eröffnet nicht nur ein intensiveres Geschmackserlebnis, sondern führt zu einem völlig neuen Geschmacksbild: tief, nussig, mit feinen Säurenoten und Umami-Anklängen – deutlich komplexer als unbehandelte Kerne. Der typische Biss bleibt dabei erhalten, jedoch ist das Aroma markanter, runder und vollmundiger. Dabei gilt: Weniger ist mehr. Durch die Geschmacksverstärkung während der Fermentation wird weniger Saat benötigt, um einen kräftigen und ausgewogenen Geschmack zu erzielen.
Die Vorteile von BÄKO-Fermentierten Sonnenblumen- und Kürbiskernen für Handwerk und Konsumenten sind vielfältig:
- Längere Frischhaltung: Verbesserte Feuchtigkeitsbindung hält Brote und Brötchen länger saftig.
- Authentisch und natürlich: 100% Clean Label, ohne Zusatzstoffe, allergenfrei.
- Weniger Salzbedarf: Die natürliche Aromaverstärkung erlaubt oft die Reduktion anderer Zutaten.
- Reduzierter Wareneinsatz: Intensiveres Aroma = geringerer Mengenbedarf.
Mit den fermentierten Sonnenblumen- und Kürbiskernen bringt die BÄKO einzigartige Veredelungsprodukte auf den Markt, die herausragenden Geschmack und handwerkliche Topqualität in idealer Weise vereinen. Ob rustikales Baguette, dinkelbetontes Brötchen oder modernes Körnerbrot: Die fermentierten Saaten eröffnen den Anwendern neue Wege für kreative, aromastarke Backwaren. Erhältlich sind sie exklusiv bei der BÄKO – für alle, die den Unterschied backen wollen. Ihre Messepremiere feiern sie am iba-Stand der BÄKO in Halle 14 (Standnummern A41/51, D49/51).