„Der BÄKO-Förderauftrag ist ein elementarer Bestandteil unseres Handelns in einer komplexer werdenden Welt“, sagt Tim A. Brakmann, kaufmännischer Leiter der BÄKO-ZENTRALE. Eine große Stärke der BÄKO liegt seiner Auffassung nach in ihrer genossenschaftlichen Kompetenz und den breit aufgestellten Netzwerken, und diese Vorteile nutzt die Genossenschaftszentrale immer wieder, um die Interessen ihrer Mitglieder voranzubringen: „Das BÄKO-Mobilitätsangebot ist ein weiterer wertvoller Baustein der zahlreichen genossenschaftlichen Zusatznutzen für Bäckereien und Konditoreien“, freut sich Brakmann. Es bietet den Backbetrieben nicht weniger als den Schlüssel zu mehr Mobilität – und das zu herausragenden Konditionen.
Worum geht es?
Das BÄKO-Mobilitätsangebot richtet sich exklusiv an Bäckereien und Konditoreien sowie ihre Mitarbeitenden in ganz Deutschland und wird von der BÄKO-ZENTRALE in Kooperation mit der Autohandelsgruppe Gottfried Schultz mit Sitz in Düsseldorf, größter konzernfreier Vertragshändler für die Marken des Volkswagen-Konzerns in Deutschland, unterbreitet. Wer das Angebot nutzen möchte, kann online sein Wunschfahrzeug nach Herzenslust konfigurieren (z.B. unter www.volkswagen.de) und dabei aus dem Markenportfolio von VW, VW Nutzfahrzeuge, Audi, Škoda, Cupra und Seat auswählen. Dabei stehen sowohl kraftstoff- als auch elektrobetriebene Fahrzeuge und Hybride zur Verfügung. Der Konfigurationscode des Wunschfahrzeugs wird vom Interessenten dann an seinen BÄKO-Ansprechpartner übermittelt und er erhält im Gegenzug ein exklusives BÄKO-Angebot für Kauf oder Leasing (mit flexiblen Finanzierungsmodellen).
Für jeden Backbetrieb ist dabei eine passende Topkondition verfügbar, sei es für einzelne Fahrzeuge oder mit dem BÄKO-Flottenpreis für einen marken- und typunabhängigen Fuhrpark mit mindestens 15 Pkw/Lkw zu außergewöhnlichen hohen Rabatten. Zusätzlich zu den frei konfigurierbaren Modellen gibt es quartalsweise auch attraktive vorkonfigurierte Zusatzangebote, die ebenfalls ein Teil des Angebots sind. Ein weiteres Highlight des neuen BÄKO-Mobilitätsangebots: Das Team gewinnt! Denn auch für die Mitarbeitenden in den Backbetrieben und in den BÄKO-Regionalgenosssenschaften stehen einzigartige private Kauf- und Leasingangebote zur Verfügung. Der Unternehmer in Bäckerei oder Konditorei kann diese also gezielt als Incentives einsetzen.
Tanken und sparen
Damit der fahrbare Untersatz möglichst günstig rollt, hat die BÄKO parallel zu dem Fahrzeugangebot mit dem Partner Aral auch eine BÄKO-Tankkarte an den Start gebracht, die beim Laden und Tanken exklusive Vorteile beinhaltet. Sie gewährleistet eine flächendeckende Unterwegsversorgung in Deutschland (allein 6.000 Standorte), Österreich und Polen, und zwar als Komplettlösung für Kraftstoffe, Strom, Ad-Blue, Wäschen und Schmierstoffe mit attraktiven Rabatten, u.a.:
- 11 Cent (netto) pro Liter auf Diesel (auf den Tagesfestpreis),
- 4 Cent (netto) auf Benzin (auf den Säulenpreis),
- 5 Cent (netto) pro kWh an jeder Aral-Stromladesäule,
- 15 Cent (netto) je Liter auf Ad-Blue (Säulenpreis),
- je 20% auf Ad-Blue (Kanisterware), Schmierstoffe und Wäschen.
Die Gesamtkosten bleiben dank einfacher Verwaltung (Vertrag, Rechnung im 14-tägigen Intervall und 14 Tage Zahlungsziel) immer unter Kontrolle und durch das webbasierte Kundenportal entsteht eine maximale Zeitersparnis.
Über den Aral-Tankstellenfinder kann man komfortabel die nächste Tankstelle oder Ladesäule ansteuern. Darüber hinaus kann man das Tankstellenangebot nach weiteren Services wie z. B. Waschstraßen, Öffnungszeiten oder auch Gastroangebot filtern. Wer möchte, kann in dem Routex-System (das neben Aral auch BP, OMV, Total und weitere Tankstellenketten umfasst) zusätzlich durch Sammeln von Payback-Punkten sparen. Alle weiteren Informationen dazu sind unter https://baeko-mobil.de/tankkarte zu finden, so auch ein Erklärvideo, das beim Ausfüllen des Online-Antrags hilft.
Konkrete Fragen zu dem neuen BÄKO-Mobilitätsangebot oder zur BÄKO-Tankkarte beantwortet die BÄKO-Fachberatung –
für Fahrzeuge: kontakt@baeko-mobil.de; für die Tankkarte: tankkarte@baeko-mobil.de.