Es ist beabsichtigt, diese Verschmelzung im Rahmen der Generalversammlungen der beiden Genossenschaften im Juni 2015 zur Abstimmung zu stellen und rückwirkend zum 1. Januar 2015 zu beschließen.
Zwei gesunde Unternehmen
Die beiden westdeutschen Genossenschaften, die bereits seit Jahren z.B. im Rahmen gemeinsamer Hausmessen kooperieren, erwirtschafteten 2013 kumuliert einen Umsatz von rund 61,7 Mio. Euro und zählten 178 Mitglieder, die von den geschäftsführenden Vorständen Jörg Warnke und Stefan Gruyters bereits über das Verschmelzungsvorhaben informiert wurden.
Die beiden westdeutschen Genossenschaften, die bereits seit Jahren z.B. im Rahmen gemeinsamer Hausmessen kooperieren, erwirtschafteten 2013 kumuliert einen Umsatz von rund 61,7 Mio. Euro und zählten 178 Mitglieder, die von den geschäftsführenden Vorständen Jörg Warnke und Stefan Gruyters bereits über das Verschmelzungsvorhaben informiert wurden.
Auf dem Weg zur Fusion
Nach intensiven Gesprächen haben die Vorstände und Aufsichtsräte der BÄKO Berg + Mark (Velbert-Neviges) und der BÄKO Sauerland (Hagen) beschlossen, eine Fusion anzustreben.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
„Genossenschaften sind ein Gewinn“
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann sprach auf dem Jahresempfang der deutschen Genossenschaften, der zum ersten Mal seit 2019 in Präsenz stattfinden konnte.
Mrz
Wieder in ruhigem Fahrwasser
Die BÄKO Hansa hat im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung über kontroverse Themen diskutiert und dabei auch Neuwahlen zum Aufsichtsrat durchgeführt.
Feb
„Das Potenzial ist riesig!”
„Sich bewaffnen mit Argumenten und Wissen“: Diese Aussage von Geschäftsführerin Sabine Michaela Wenz stand als Leitmotiv über dem ersten „Energy Day“, den MIWE für die Technikberater der BÄKO-Gruppe im „live baking center“ in Arnstein organisiert hatte.
Dez
BÄKO Bad Reichenhall Genossenschaften
Aus erster Hand
Nach coronabedingter Zwangspause war es der BÄKO Bad Reichenhall wieder möglich, die Generalversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen: erstmals mit dem neuen geschäftsführenden Vorstand Christian Rossingoll.
Okt
Genossenschaften BÄKO Württemberg
Spatenstich erfolgt!
Am 12. Oktober fand im Gewerbepark Schwäbische Alb in Geislingen-Türkheim der offizielle Spatenstich für das moderne neue Logistikzentrum der BÄKO Württemberg statt.
Sep
Weichen frühzeitig gestellt
Später als gewohnt lud die BÄKO West in diesem Jahr zur Generalversammlung, doch mit guten Grund: Die Mitglieder hatten so gleichzeitig Gelegenheit, die Standorterweiterung in Bochum in Augenschein zu nehmen.