Die Tagung für Bäckereitechnologie wird bereits seit mehr als 60 Jahren von der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. – in Zusammenarbeit mit dem Max Rubner-Institut, Detmold – veranstaltet. Neben Herstellern von Brot und Kleingebäck, Snacks und Feinen Backwaren sind auch Vertreter der Bereiche Backzutaten, Maschinen- und Zulieferindustrie sowie Forschung und Beratung immer wieder gerne auf dem Schützenberg um sich über Themen aus der Bäckereitechnologie zu informieren.
Breites Spektrum
Die Schwerpunktthemen der Tagung sind jährlich wechselnd, behandeln aber u.a. Rohstoffe und Zutaten sowie Technologie und Technik bei der Backwarenherstellung. Begleitet wird Tagung von einer Maschinen- und Produktausstellung.
Das detaillierte Programm finden Sie hier.
Die Schwerpunktthemen der Tagung sind jährlich wechselnd, behandeln aber u.a. Rohstoffe und Zutaten sowie Technologie und Technik bei der Backwarenherstellung. Begleitet wird Tagung von einer Maschinen- und Produktausstellung. Das detaillierte Programm finden Sie hier.
Zukunft und Gegenwart
Die nächste Tagung für Bäckereitechnologie der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. findet am 3. und 4. November in Detmold statt – mit paralleler Maschinen- und Geräteausstellung.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Wissenschaft für die Praxis
Ende März findet in Freising die diesjährige Tagung des Weihenstephaner Instituts für Getreideforschung (WIG) statt. Die vermittelten Forschungsinhalte sollen vornehmlich die praktische Arbeit unterstützen.
Okt
Technologie im Blick
Seit über 70 Jahren veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung in Zusammenarbeit mit dem Max Rubner-Institut, Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide, die Tagung für Bäckerei-Technologie
Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Mai
„Die Stunde der Kooperation“
Beim Mittelstandsgipfel PEAK 2022 trafen sich in Berlin unter dem Motto „New (Team-)Work – die Stunde der Kooperation“ rund 200 Top-Entscheider der Politik- und Kooperationsszene, um über Trends und Herausforderungen der neuen Arbeitswelt zu diskutieren.
Jun
Ausblick in die Zukunft
Die virtuellen Veranstaltung „Bedeutung des Backgewerbes für die Ernährungssicherung – Ausblick in die Zukunft“ feiert am 17. Juni die 50. Wissenschaftliche Informationstagung und 70 Jahre Gesellschaft, der Berlin-Brandenburgischen Gesellschaft für Getreideforschung.
Feb
Tagung rund um Pandemie-Themen
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe lädt am 4. März zu einer Online-Branchentagung rund um das Thema Pandemie und Arbeits- und Gesundheitsschutz ein.