Die Live-Webinare können zeit- und kostengünstig im Betrieb oder zuhause am eigenen Computer erlebt werden. Zu den Dozenten gehören renommierte Wissenschaftler wie Prof. Dr. Klaus Lösche, Prof. Dr. Thomas A. Vilgis oder Prof. Dr. Bastian Halecker, der als Insider des LEH gilt und Einblicke in die Welt der Discounter geben wird. Hinzu kommen namhafte Unternehmer aus der Branche: Kultbäcker Josef Hinkel, Dr. Gerhard Bosselmann und Volker Schmidt-Sköries von der Kaiser Biobäckerei. Ergänzt wird die Runde um Dozenten aus der Praxis, neben Pierre Nierhaus auch Karl de Smedt von der Sauerteig-Bibiothek im belgischen Sankt-Vith sowie Petra Scharfscheer und Matthias Frész aus dem Weinheimer Team.
Größtmögliche Flexibilität
Um den Webinar-Gästen eine größtmögliche Flexibilität zu bieten, findet jedes der Webinare gleich zweifach statt, mit einigen Tagen Abstand. Jedes Webinar kann bei Buchung auch mehrfach besucht werden, beim zweiten Termin z.B. von (anderen) Mitarbeitern, zu deren Motivation. Webinar-Dauer inkl. Rückfragen im Chat nur ca. 1 Stunde. Interessierte können finden hier das Programm und können sich per Mail anmelden über info@akademie-weinheim.de.

Weiter mit Webinar
Aufgrund großer Nachfrage und überaus guten Feedbacks zu den letzten Webinar-Paketen bietet die Bundesakademie Weinheim im Herbst ein weiteres Online-Angebot.
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Sep
Ein Weg aus der Azubi-Krise
„Wir sind auf die Einwanderung angewiesen“, sagt Nils Vogt, ZV-Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Er zeigt einen Weg aus der Nachwuchs- und Fachkräftekrise auf.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Digitalisierung Außer-Haus-Markt
Wie KI den AHM revolutioniert
Künstliche Intelligenz: Wer mitreden will, wer wissen will, wie diese Technologie den Markt revolutionieren wird, kommt am „KI Center“ der Internorga nicht vorbei.
Feb
Mit Karte bitte!
95% der bargeldlosen Zahlungsvorgänge werden in deutschen Bäckereien heute kontaktlos abgewickelt, 91% sind es am Kiosk und 90% in Supermärkten. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Händlertransaktionen für das Jahr 2022 des Zahlungsanbieters Concardis.
Feb
Digitalisierung Aramaz Digital
Digital durchstarten
Er ist ein guter Impulsgeber für Bäckereien, um in Sachen Digitalisierung und Mitarbeitergewinnung weiter zu kommen: der Bäcker Digital-Tag. Am 25. Mai geht das gefragte Event von Aramaz Digital in eine weitere Runde.
Jan
Tolle digitale Lösungen gesucht
Bayerische Bäcker und Konditoren, die spannende digitale Lösungen in ihrem Unternehmen umgesetzt haben, sollten hier mitmachen: Bayern sucht die „Digitalen Champions im bayerischen Handel“.
Jan
Digitalisierungsguide für Bäckereien
In Anbetracht der aktuell gestiegenen Kosten im Bereich Rohstoffe und Energie ist es für Bäckereien besonders wichtig, die Prozesse im gesamten Unternehmen zu optimieren und zu digitalisieren.
Nov
Alle zusammen bringen
Gemeinsam den Herausforderungen der Branche begegnen – dazu bietet die Internorga auch 2023 wieder eine Plattform: Vom 10. bis 14. März 2023 findet sie in Hamburg statt.