Alljährlich messen sich die Besten der Handwerksjugend in den praktischen Leistungswettbewerben, so auch in diesem Jahr im Bäckerhandwerk. Am 2. und 3. September wurden „Hessens beste Bäcker/innen und Bäckerei-Fachverkäufer/innen“ in den Ausbildungsstätten der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Südwest e.V. in Weiterstadt ermittelt. Zum gemeinsamen Wettbewerbsthema „Natur“ wurde gebacken, serviert, dekoriert, präsentiert und das fachliche Können gezeigt. Auf die jeweils ersten drei Plätze der beiden Ausbildungsberufe schafften es in diesem Jahr ausschließlich Damen.
Die Landessiegerinnen
Als diesjährige Landessiegerin konnten folgenden Teilnehmer durch ihre hervorragenden Leistungen ermittelt werden:
Bäckereifachverkäuferin: Lara-Jane Jasinski, ausgebildet von der Bäckerei Ulrich Biedenkopf in Wetzlar
Bäcker:Stefanie Handt, ausgebildet von der Bäckerei Haas GmbH
Die ermittelten Landessiegerinnen haben die Ehre, das Land Hessen bei der Deutschen Meisterschaft der Bäckerjugend im November in Weinheim zu vertreten. Die ersten drei Sieger der Bäckerinnen und Bäckereifachverkäuferinnen werden vom Bäckerinnungsverband Hessen geehrt und erhalten den Förderpreis der hessischen BÄKO-Genossenschaften.
Weiblicher Nachwuchs trumpft auf
Auch in diesem Jahr stellte die hessische Handwerksjugend im Bäckerhandwerk ihr Können beim praktischen Leistungswettbewerb unter Beweis. Die Siegeskrone ging in beiden Ausbildungsberufen an das weibliche Geschlecht.
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jan
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Messe
Die Besten der Besten werden
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) sucht nach den Jahren 2009, 2012, 2015 und 2018 auf der iba, am 25. Oktober, zum fünften Mal die besten Bäckermeister/innen Deutschlands.
Jan
Lea lobt wieder aus
Der rote Teppich für Baden-Württembergs Mittelstand wird auch in diesem Jahr ausgerollt: Der Lea-Mittelstandspreis für soziales Engagement ist offen für Bewerbungen.
Jan
Mittelstandsverbund Wettbewerb
Sinnstifter gesucht
Jetzt bewerben: Der Mittelstandsverbund verleiht seinen Kreativpreis 2023. Bewerbungsschluss ist in wenigen Wochen.
Jan
Auf die Plätze, fertig, Peak
„Just a Job“ – oder doch mehr? Unter dem Motto „Sinnstifer/innen und außen“ trifft sich am 10. und 11. Mai der kooperierende Mittelstand in Berlin, um mit der Politik, der Wissenschaft und Young Professionals über Beruf und Berufung zu diskutieren.
Jan
Eisinspiration und Kräftemessen
Die Sigep 2023, die vom 21. bis 25. Januar in Rimini stattfinden wird, ist ein Füllhorn der Ideen rund um Eis, süße Speisen und Backwaren. Und eine Gelegenheit, viele Meister ihrer Kunst in Aktion zu sehen.
Dez
Jungen Menschen Chancen eröffnen
Herausragende Ausbildungsqualität, Engagement für Vielfalt und Vorbildfunktion: Das zeichnet der jährlich vergebene „Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk“ aus. Jetzt kann man sich für 2023 bewerben!