Die Academy befindet sich unmittelbar neben der Fabrik, in der Callebaut seit 1911 Schokolade aus Kakaobohnen herstellt. Ein Ziel der neuen Academy ist es, das Know-how zu jedem einzelnen Produktionsschritt – von der Kakaobohne bis zur Schokolade – mit den Fachleuten zu teilen. Callebaut ist die belgische Schokoladenmarke von Barry Callebaut, einem führenden Hersteller von hochwertigen Schokoladen- und Kakaoprodukten. „Die Chocolate Academy Ausbildungszentren sind einzigartig, wenn es darum geht, die besten Praktiken zu vermitteln und Schokoladenfähigkeiten zu erhöhen. Derzeit arbeiten wir in unseren weltweit 16 Ausbildungszentren mit Chocolatiers, Bäckern, Konditoren und Küchenchefs zusammen“, erklärt Freek van der Knaap, Vice President Gourmet Western Europe. „Im Chocolate Academy Ausbildungszentrum können Fachleute üben, Kurse besuchen und Vorführungen folgen – alles von Profis für Profis.“
1.000 Fachleute jährlich erwartet
In Wieze (Belgien) besuchten bislang rund 300 Personen jährlich Fortbildungen. Mit der neuen Academy wird ein Anstieg auf 1.000 Teilnehmer pro Jahr erwartet. Die Schulungen werden durch Callebaut Chefs geleitet und vom „Ambassadors Club“ ergänzt, einem globalen Netzwerk renommierter Chefköche, Chefs de Patisserie und Zuckerbäcker. „Mehr als jemals zuvor wird Belgien heute als Heimat von Callebaut und Zentrum der Schokoladenkompetenz wahrgenommen“, so Geert Kiesekoms, Gourmet Sales Director Benelux.
Das neue Callebaut Chocolate Academy Ausbildungszentrum bietet Besuchern zahlreiche Attraktionen, unter anderem Chocolaterie, Back-Shop, Konditorei-Labor und Chefs-Table, dazu maßgeschneiderte Ausbildungsräume für alle Arten von Schokoladenspezialisten, z.B. Chocolatiers, Bäcker, Konditoren und Küchenchefs.
Trainingscenter für Schokoladenspezialisten
Das neue Callebaut Chocolate Academy Ausbildungszentrum wurde offiziell eröffnet. Das Ausbildungszentrum bietet Fachleuten aus allen Bereichen einen Ort zum Lernen und zur Weiterentwicklung, während gleichzeitig mit der belgischen Schokolade von Callebaut gearbeitet werden kann.
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Exquisite Pralinenkunst
Tolle Ergebnisse wurden beim German Chocolate Award in Weinheim erzielt, der bereits zum dritten Mal stattfand.
Jan
Schokoladiger Veganuary
Das neue Jahr hat begonnen und der Januar steht für viele gute Vorsätze, um ein gesünderes Leben zu führen. Seit 2014 gibt es die Veganuary Challenge im Januar. Barry Callebaut hat hierzu verschiedene Ideen
Nov
Liebe zur Schokolade zeigen
Ab September 2023 bietet die Chocolate Academy gemeinsam mit der Handwerkskammer Köln eine Chocolatier/-ière-Fortbildung an!
Jun
Neuer Chocolate Ambassador
Der Österreicher Johannes Warmuth (35) gehört ab sofort zum Kreise der Chocolate Ambassadoren von Barry Callebaut. Damit ist er der erste Ambassador für Österreich.
Mai
Wertschätzung für Schokoladenkunst
17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr – sie ist das 3. „Dresdner Schokoladenmädchen". Eine Besonderheit stellt das neue Kleid dar, mit 180 angenähten Pralinen.
Feb
Tipps und Tricks holen
Die digitale Welt macht es möglich: In der „Braun`s Online Bakery 2022" können Bäcker und Konditoren an spannenden, praxisnahen Webinaren von Martin Braun dabei sein.