Zahlreiche Anmeldungen belegten schon im Vorfeld, dass das notwendige Interesse an neuen Technologien vorhanden ist, denn in Zeiten des Personalmangels ist eine Umstellung auf Technik unerlässlich.
Vielseitigkeit ist Trumpf
Ziel des von Anwendungsprofi Bernhard Vetter moderierten Workshops war es, die vielfältigen Möglichkeiten im Bereich der Portionierung von Teigen und Massen in der Bäckerei und Konditorei aufzuzeigen. Innerhalb von nur 2,5 Stunden wurden mit nur einer Maschine von Hersteller Handtmann aus dem schwäbischen Biberach Produkte mit ganz unterschiedlichen Konsistenzen portioniert. Verschiedene Tortenböden, Muffins, flammende Herzen, Cookies und ein sehr weicher Hefeteig mit einer hohen Zugabe von Trockenfrüchten im Bereich der Feinen Backwaren und Baguette (über Nacht), Mischbrot, Roggenvollkornbrot und Dinkelvollkornbrot in verschiedenen Gebäckformen sehr gleichmäßig und gewichtsgenau portioniert. Anwendungen wie die rationelle Herstellung von Mandelhörnchen, Rumkugeln, Heidesand oder sogar Butterplatten wurden durch Videos aufgezeigt.
Gelungener Austausch
Für einen optimalen Ablauf wird, entsprechend der Konsistenz, von weich nach fest gearbeitet. So werden Zwischenreinigungen vereinfacht. Bei größeren Produktwechseln, z.B. von Heferührteig mit Rosinen auf Cookies, kam ein neuer Reinigungsschlauch zum Einsatz, mit dem der größte Teil von Teigresten gelöst werden konnte. Die Möglichkeit der Nassreinigung der gesamten Maschine begeisterte die Anwesenden. Da die Standardportionierer in der Produktion meist nur für eine Art von Produkten genutzt werden, war die deutliche Erhöhung der Maschinennutzungsdauer mit dem Handtmann-Portionierer, gerade in Betrieben mit wenig Platz, für die Seminarteilnehmer klar erkennbar. Beim regen Austausch unter den Teilnehmern konnten auch Erfahrungen mit der Nutzung des Handtmann-Flügelkammerförderwerks von erfahrenen Anwendern weitergegeben werden.
Der Workshop wurde von den IREKS-Backmeistern Torben Krüger und Jan Asmuth und dem Fachberater der EBÄKO, Michael Boinowitz, begleitet. „Ein rundum gelungener Workshop mit tollen Produkten und sehr zufriedenen Teilnehmern“, lautete das zufriedene Fazit.