NULL

Seminare ab September
Seminare laufen ab September wieder an, bei der BÄKO Weser-Ems-Mitte. Mit Hygienekonzept sind so wieder Präsenz-Seminare und -Workshops möglich.
Jun
Mit Weitsicht in die Zukunft
Zu ihrer 113. Generalversammlung am 13. Juni 2018 präsentierte sich die BÄKO Weser-Ems-Mitte nicht nur als umsatzstärkste BÄKO des Landes, sondern ehrte zugleich den scheidenden ARV Bernhard Hoppmann auf besondere Weise.
Nov
Wissenstransfer online
Mit dem Angebot zweier Online-Workshops reagiert die BÄKO Weser-Ems-Mitte auf die aktuelle Situation.
Mehr zum Unternehmen
Okt
Büroarbeit effektiv gestalten
Zeitfresser gibt es bei der Büroarbeit und in der Verwaltung. Wie diese zu vermeiden sind, zeigen wir im aktuellen BÄKO-magazin in unserer Rubrik „Unternehmensführung“ und weiterführend in diesem Artikel.
Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Jun
Weichen gestellt, Meilensteine gesetzt
Die BÄKO-ZENTRALE befindet sich in einem tief greifenden strategischen Wandlungsprozess, der ebenso wie die Bilanz des Wirtschaftsjahrs 2021 nun den Mitgliedern auf der Generalversammlung in Neu-Isenburg erläutert wurde.
Jun
BÄKO-ZENTRALE eG BÄKO Franken Oberbayern-Nord
Engagement groß geschrieben
Mit großer Dankbarkeit verabschiedete die BÄKO Franken Oberbayern-Nord, anlässlich ihrer jüngsten Generalversammlung, gleich zwei herausragende Persönlichkeiten aus Vorstand und Aufsichtsrat. Das gelebte Engagement spiegelt sich auch im Zahlenwerk des Geschäftsjahres 2021 wider.
Mai
Weiterhin „gemeinsam stark“
Anlässlich ihrer Generalversammlung konnte die BÄKO Süd-West nicht nur ein solides Umsatzergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 bilanzieren, sondern bot den Mitgliedern und Gästen zudem einen umfassenden Einblick in die Regionalgenossenschaft.
Sep
Weichen stellen für die Zukunft
Auf der Jahrestagung des Zentralverbands zeigte sich das Bäckerhandwerk geschlossen und mit klaren Zielsetzungen für die Zukunft. Mit dem Ziel, eine starke und zukunftsfähige Standesvertretung für die Mitglieder zu gewährleisten, arbeitet der ZV intensiv daran, die Rahmenbedingungen für das Bäckerhandwerk zu verbessern.
Jul
Mit Elan und Schaffenskraft
Auf der Generalversammlung der BÄKO Fulda-Lahn in Wetzlar berichtete Dieter Pausner, geschäftsführender Vorstand, von dem Geschäftsjahr 2020, gab aber auch ein Ausblick auf 2021 und möchte „mit Volldampf der Corona-Krise entgegenwirken“.