Konditormeisterin Antonia Majunke erklärt Schritt für Schritt in den Anwendungsvideos wie Torten, Kuchen, Desserts oder Pralinen hergestellt werden. Dabei werden dem User nicht nur unterschiedliche Rezepte sondern auch Schwierigkeitsgrade angeboten – von leicht bis anspruchsvoll. Das „Weiße Schokomousse-Glässchen-Dessert“ und die „Ruby-Sachertorte“ machen den Anfang (stehen bereits online) – zwei weitere Rezepte folgen in Kürze. Den YouTube Kanal finden Interessierte hier Auch wenn der Start des YouTube Kanals bereits seit längerem feststand, bieten die Anwendungsvideos gerade in der aktuellen Situation eine innovative Ideenquelle, so die Initiatoren.
Schokoladentipps via Clips
Der neue YouTube Kanal der Chocolate Academy Köln ist gestartet. Leiterin Antonia Majunke gibt ab sofort Anwendungsbeispiele für außergewöhnliche Schokoladenkreationen.
Sep
Zukunft Schokolade
Im Rahmen einer Serie von Live-Veranstaltungen, die simultan in den 20 teilnehmenden Ländern stattfanden, wurde das Thema der neuen Edition des „World Chocolate Masters“ bekannt gegeben: „Futropolis“. Anmeldung ab sofort.
Okt
Belgische Schokolade… und mehr
Vom 22.-25. Oktober 2016 präsentiert Callebaut auf der Südback in Halle 3, Stand A52 das Beste aus feinster Belgischer Schokoladen-Kompetenz, erlesenen Spezialitäten und hochwertigen Dekorationen.
Mehr zum Unternehmen
Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Okt
Tolle Tipps für die Optik
Am Stand von Martin Braun auf der Südback zeigte Konditorenweltmeisterin Andrea Schiermaier-Huber, wie sich schnell eine exklusive Optik zaubern lässt.
Okt
Trends, Techniken und Ideen
Im Konditoren-Trend-Forum des Landesinnungsverbands des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg werden die Südback-Besucher von Konditorenprofis und deren Vorstellung neuer Techniken und Ideen inspiriert, denn für den Erfolg in Handwerk sind Innovation und Kreativität unerlässlich.
Okt
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Akademie Weinheim
Kreative Pralinenkunst in Weinheim
Die Bundesakademie (ADB) Weinheim sowie die dort gemeinsam mit der Chocolate Academy Köln ausgebildeten Schokoladensommeliers laden Anfang 2023 erneut zu einem großen Schokoladen-Wettbewerb.
Sep
Meisterinnen in ihrem Element
Die Schweizer Bäcker-Confiseure haben drei neue Schweizer Meisterinnen – in den Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie im Detailhandel
Sep
Mit Mut und Verbindlichkeit
Die BÄKO hat gemeinsam mit dem ZV, dem Deutschen Konditorenbund sowie dem Mittelstandsverbund Vorschläge zur Bewältigung der Energiekrise im Hinblick auf das backende Handwerk erarbeitet und einen offenen Brief verfasst.
Aug
Azubi-App für Konditoren ist da!
Die Azubi-App ist die digitale Antwort auf das analoge Berichtsheft: Schnell, zeitgemäß, einfach zu bedienen und voller überzeugender Funktionen. Sie bietet demnach Vorteile für Ausbilder und Azubis.