Der Meistervorbereitungslehrgang für Bäcker/innen der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade findet im Technologiezentrum des Handwerks (TZH) in Stade statt. Der Lehrgang beginnt am 1. September 2025. Unterrichtet wird jeweils montags und mittwochs von 16.30 bis 20.45 Uhr. Dazu kommt noch eine Vollzeitwoche vom 13. bis zum 20. April 2026.
Praxis und Theorie
Der Vorbereitungskurs ist zweigeteilt in Praxis und Theorie:
Teil I – Fachpraxis
Der fachpraktische Teil bereitet auf die Anfertigung der Meisterprüfungsarbeit sowie die Durchführung der Arbeitsprobe vor.
Teil II – Fachtheorie
Vermittelt werden fachtheoretische Kenntnisse in vier verschiedenen Bereichen, die abschließend die vier Prüfungsfächer bilden:
- Fachrechnen
- Fachtechnologie
- Roh- und Hilfsstoffkunde
- Kalkulation, Verkaufskunde und -förderung.
Teilnehmende an Meistervorbereitungslehrgängen können nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) gefördert werden. Eine Förderung ist für die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren (bis zu 15.000 Euro) sowie das Meisterstück (bis zu 2.000 Euro) möglich.
Weitere Informationen finden sich auf der Website der Handwerkskammer.