on on on
Per Live-Webinar können sich Interessierte bequem von zuhause weiterbilden.
© Bundesakademie-Weinheim
BÄKO-magazin TITELGRAFIK
Aus- & Weiterbildung

Kurze Bildungsimpulse

Die Bundesakademie Weinheim bietet von Februar bis Anfang Juni 2025 erneut Live-Webinare an. Die Themen richten sich sowohl an Unternehmer als auch an Bäcker, Konditoren und Verkäufer/innen.

Nicht jeder hat die Möglichkeit, sich für seine Weiterbildung zwei Tage Zeit zu nehmen. Daher bietet die Bundesakademie Weinheim neben Präsenzseminaren regelmäßig auch kurze Bildungsimpulse per Live-Webinar an, so wieder ab Ende Februar. Diese sind vom eigenen Büro aus nutzbar. Das neue Webinar-Paket bietet hierzu ein Dutzend Themen, welche sich sowohl an den Unternehmer selbst als auch an dessen Bäcker, Konditoren und Verkäuferinnen richten.

„Wir nehmen unseren Bildungsauftrag sehr ernst“, so Direktor Bernd Kütscher. „Obwohl es sich immer lohnt, mal zwei Tage nicht im, sondern am Unternehmen zu arbeiten, möchten wir unbedingt auch jene bedienen, die sich diese Zeit nicht nehmen können oder wollen“.

Top-Referenten vermitteln Wissen

Zu den Top-Referenten im neuen Webinar-Paket – welches Ende Februar startet und bis Anfang Juni läuft – gehören neben den Experten der Akademie unter anderem Karl De Smedt von der Sauerteigbibliothek in Belgien, Dipl. Psych. Annette Fürst, Fermentationsexperte Thomas Lepold, Verkaufstrainerin Michaela Kluge, Top-Pâtissier Tim Tegtmeier sowie Prof. Dr. Thomas Becker von der TU München.

Nähere Infos finden sich auf der Website der Akademie unter www.akademie-weinheim.de

Akademie Deutsches BäckerhandwerkAkademie WeinheimWeiterbildung

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren