Als Siegerin ging Bäckerin Julia Garten aus Haselbachtal von der Feinbäckerei Steffen Böhme hervor. Bei den Fachverkäufern gewann Vanessa Beyrich aus Wurzen vom Backhaus Hennig GmbH. Bäckermeister Stefan Richter, Leiter des Wettbewerbs und Mitglied des Vorstandes des Landesinnungsverbandes Saxonia, gratulierte gemeinsam mit Vertretern der SHB Versicherung und der IKK classic den Siegern und Teilnehmern. „Zur Deutschen Meisterschaft der Jugend im Bäckerhandwerk werden uns Bäckergesellin Julia Garten und Fachverkäuferin Vanessa Beyrich engagiert vertreten.“, so Stefan Richter.
Der Landesausscheid findet parallel mit einem Kammerwettbewerb statt. In den Meisterschaften der Handwerkskammern gab es folgende Ergebnisse:
Kammerbezirk Dresden
1. Platz Bäckerin: Julia Garten, Feinbäckerei Steffen Böhme
1. Platz Fachverkäuferin: Theresia Hindemith, Feinbäckerei Mathias Mosch
Kammerbezirk Chemnitz
1. Platz Bäcker: Paul Nitzsche, Bäckerei-Konditorei Uwe Paulig
Kammerbezirk Leipzig
1. Platz Fachverkäuferin: Vanessa Beyrich, Backhaus Hennig GmbH
Ein Gruppenbild aller Teilnehmer aus Sachsen und Thüringen ist hier zu sehen.
„Beste Sächsische Nachwuchskräfte“ gekürt
Parallel zur Thüringer Meisterschaft fand nun die Sächsische Meisterschaft der Jugend im Bäckerhandwerk in der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen e.V. statt.
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jan
Wettbewerb Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Die Besten der Besten werden
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) sucht nach den Jahren 2009, 2012, 2015 und 2018 auf der iba, am 25. Oktober, zum fünften Mal die besten Bäckermeister/innen Deutschlands.
Jan
Lea lobt wieder aus
Der rote Teppich für Baden-Württembergs Mittelstand wird auch in diesem Jahr ausgerollt: Der Lea-Mittelstandspreis für soziales Engagement ist offen für Bewerbungen.
Jan
Wettbewerb Mittelstandsverbund
Sinnstifter gesucht
Jetzt bewerben: Der Mittelstandsverbund verleiht seinen Kreativpreis 2023. Bewerbungsschluss ist in wenigen Wochen.
Jan
Mittelstandsverbund Wettbewerb
Auf die Plätze, fertig, Peak
„Just a Job“ – oder doch mehr? Unter dem Motto „Sinnstifer/innen und außen“ trifft sich am 10. und 11. Mai der kooperierende Mittelstand in Berlin, um mit der Politik, der Wissenschaft und Young Professionals über Beruf und Berufung zu diskutieren.
Jan
Eisinspiration und Kräftemessen
Die Sigep 2023, die vom 21. bis 25. Januar in Rimini stattfinden wird, ist ein Füllhorn der Ideen rund um Eis, süße Speisen und Backwaren. Und eine Gelegenheit, viele Meister ihrer Kunst in Aktion zu sehen.
Dez
Jungen Menschen Chancen eröffnen
Herausragende Ausbildungsqualität, Engagement für Vielfalt und Vorbildfunktion: Das zeichnet der jährlich vergebene „Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk“ aus. Jetzt kann man sich für 2023 bewerben!