
Klangvolles Bäckerhandwerk
Im Rahmen der iba 2025 möchte der Deutsche Bäckersängerbund auf die seit 1878 bestehende Gesangstradition im Bäckerhandwerk und seine Arbeit aufmerksam machen. Dazu sind in Düsseldorf zwei musikalische Aktionen geplant.
Im Rahmen der iba 2025 möchte der Deutsche Bäckersängerbund auf die seit 1878 bestehende Gesangstradition im Bäckerhandwerk und seine Arbeit aufmerksam machen. Dazu sind in Düsseldorf zwei musikalische Aktionen geplant.
In einem schwierigen Marktumfeld mit gestiegenen Kosten für Rohstoffe, stärker werdendem Wettbewerb und politischen Einflüssen hat die BÄKO Bremerhaven 2024 erneut ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen branchenrelevanten Fernsehtipps der Woche vom 17. bis 24. Mai.
2024 sei zwar kein Jahr der Ausrufungszeichen gewesen, wurde auf der Generalversammlung der BÄKO München Altbayern und Schwaben betont – aber aktuelle Herausforderungen seien erfolgreich bewältigt worden.
Der erste „Women’s Day“ im MIWE live baking center bot mit drei eindrucksvollen Keynotes und viel Raum für Begegnung eine Plattform, die von den Teilnehmerinnen begeistert aufgenommen wurde – persönlich, ehrlich, längst überfällig.
Der Mittelstandsverbund hat einen neuen Präsidenten: Die Mitgliederversammlung hat am 12. Mai 2025 Günter Althaus, Vorstandsvorsitzender der Reformhaus eG, einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Schwerpunkt seiner Präsidentschaft soll die Stärkung des Kooperationsgedankens werden.
Am 12. Mai feierten über 100 Bäcker/innen des Bäckerinnungsverbandes West anlässlich des Tags des Deutschen Brotes in Bonn ihr Handwerk. Im Rampenlicht standen kreative Brotkreationen und eine große Menge Leidenschaft.
Der BäckerAlmanach des BÄKO-magazins liefert jährlich kompakt und anschaulich die aktuellen Zahlen und Statistiken der Backbranche. Die wichtigsten Grafiken zum kostenlosen Download finden Sie hier.
14 junge Menschen aus Vietnam sind nach Deutschland gereist, um bei Bäcker Dries eine Ausbildung zu beginnen.
Am Abend des 12. Mai hat Der Mittelstandsverbund den Kreativpreis 2025 unter dem Motto „Mehr Kreativität durch KI“ im Telegraphenamt in Berlin verliehen: In der Kategorie „Verbundgruppenzentrale“ konnte die BÄKO Zentrale das Publikum beim Pitch überzeugen.
Als Brotgetreide ist Farbweizen in Deutschland bisher kaum etabliert. Dass sich damit schmackhafte Brote herstellen lassen, zeigte ein zweitägiger Backmarathon mit Forschenden der Universität Hohenheim in Stuttgart und dem Bäckereibetrieb BeckaBeck in Römerstein.
Die Groupe SEB hat jetzt ihre neuen ESG-Ziele für 2024 bis 2030 bekannt gegeben, die vorrangig eine bessere Nachhaltigkeit zum Ziel haben.