Bunte Stunden garantiert
Silvester läutet die Siedegebäcksaison nun vollends ein – laut Bäckerinnung Berlin sind Mini-Berliner und Trendkreationen besonders nachgefragt.
Silvester läutet die Siedegebäcksaison nun vollends ein – laut Bäckerinnung Berlin sind Mini-Berliner und Trendkreationen besonders nachgefragt.
Das BÄKO-magazin wünscht allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Was Spritziges im Glas, um beim Fest damit anzustoßen – in Deutschland findet sich zu Feierlichkeiten in den Gläsern mittlerweile häufig etwas anderes als Sekt.
Auch wenn die politische Lage viele Menschen verunsichert: Die Deutschen zeigen sich mehrheitlich optimistisch, dass sich ihre Finanzen im kommenden Jahr positiv entwickeln werden.
Im Wirtschaftsjahr 2023/24 standen 7 Mio. Tonnen Kartoffeln für die Verwendung im Inland zur Verfügung. Davon wurden rund 76% als Nahrungsmittel verbraucht – mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch seit zwölf Jahren
Auszeichnung für den Dresdner Christstollen als Gemeinschaftsmarke: Das Traditionsgebäck wurde in die Enzyklopädie „Marken des Jahrhunderts“ aufgenommen und steht damit in einer Reihe mit Melitta, Lufthansa und Faber-Castell.
Die Bundesakademie verabschiedet 19 neue Betriebswirte des Handwerks: eine sehr anspruchsvolle Fortbildung, welche Meistern fundierte betriebswirtschaftliche und unternehmerische Kompetenzen vermittelt.
Smilde Bakery Deutschland, Tochter des niederländischen Traditionsunternehmens, ist seit 50 Jahren am Markt und hat sich mit der Fokussierung auf Premium-Convenience für Bäcker und Patissiers fest etabliert.
Die GfK Kaufkraft für Süßwaren in Deutschland 2024 verzeichnet überaus zuckrige Gewinne für die Hersteller der süßen Verlockungen. Im Schnitt hat jeder Deutsche 245 Euro für Gummibären & Co. ausgegeben.
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat man sich bei der König Maschinen Gesellschaft zu Weihnachten für jene eingesetzt, die es im Leben nicht einfach haben.
Aryzta Food Solutions GmbH unterstützt den Essenstreff Freiburg e.V. mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro und ermöglicht so eine Weihnachtsaktion des gemeinnützigen Vereins.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen branchenrelevanten Fernsehtipps der Woche vom 23. bis 29. Dezember.