
Technik-Power demonstriert
In Zusammenarbeit mit Handtmann und IREKS hat die EBÄKO in Oldenburg einen Workshop organisiert, der außergewöhnliche technische Rationalisierungsmöglichkeiten zeigte.
In Zusammenarbeit mit Handtmann und IREKS hat die EBÄKO in Oldenburg einen Workshop organisiert, der außergewöhnliche technische Rationalisierungsmöglichkeiten zeigte.
Im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie trafen Vertreter des Landesinnungsverbands des Bayerischen Bäckerhandwerks Staatsminister Hubert Aiwanger. Thema war u.a. Bürokratieabbau.
Eine aktuelle Studie zum Snackverhalten in zwölf Ländern zeigt den Trend, dass die Verbraucher Snacks gegenüber traditionellen Mahlzeiten immer mehr bevorzugen. Zugleich gewinnt achtsames Essen zunehmend an Bedeutung.
„Allianzen schmieden – Potenziale entfalten“ lautet treffend das Motto des Geschäftsberichts der BÄKO-ZENTRALE, der auf der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023 in Bonn präsentiert wurde.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen branchenrelevanten Fernsehtipps der Woche vom 1. bis 7. Juli.
Florian Ganssen hat seit dem 20. Juni 2024 bei Vandemoortele die Position des Country Commercial Managers für die Vandemoortele DACH-Region inne. Er bringt breite Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen mit.
NordCap zeigt sich den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe aus der Foodbranche gegenüber solidarisch. Bis zum 30. September 2024 bietet das Unternehmen jetzt auf die Wiederbeschaffung von NordCap-Produkten eine Rückvergütung von 10% an.
Neuerung bei Martin Braun: Jan Regendorp, Mitglied der Geschäftsleitung der Martin Braun Backmittel und Essenzen KG, verlässt auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Die Geschäftsleitung wurde daher neu formiert und besteht nun aus einem vierköpfigen Team.
Ungünstige Wetterbedingungen haben in Europa zu kleinen Ernten geführt. In vielen Regionen hat laut Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft (VGMS) auch die Qualität des geernteten Hafers gelitten. Hinzu kommen ab 1. Juli 2024 neue EU-Höchstgehalte für T2HT2.
In diesem Jahr begeht das 1899 gegründete Unternehmen ein besonderes Jubiläum: 125 Jahre Dreidoppel. Ein Anlass, um die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte gemeinsam mit allen Mitarbeitenden und ihren Familien zu feiern fand das Unternehmen und lud zum großen Mitarbeiterfest an den Stammsitz im rheinischen Langenfeld ein.
Bei der Meisterfeier an der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks in Lochham wurden die erfolgreichen Jungmeister/innen des 196. Kurses geehrt und erhielten ihre Zeugnisse.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk und der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. haben eine gemeinsame Plattform für die Software-Suche speziell fürs Handwerk entwickelt. Das Portal ist jetzt online.