
Aktionen rund um den Salzstadel
Auch in diesem Jahr lädt das Museum Brot und Kunst wieder zu seinem bunten Genussmarkt und verschiedenen Aktionen rund um den Ulmer Salzstadel ein.
Auch in diesem Jahr lädt das Museum Brot und Kunst wieder zu seinem bunten Genussmarkt und verschiedenen Aktionen rund um den Ulmer Salzstadel ein.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps der Woche vom 29. August bis 4. September.
Das Bäckerhandwerk im Rheinland und Westfalen-Lippe befindet sich in einer Situation, die so schwierig ist wie selten zuvor in seiner jahrhundertelangen Geschichte und möchte auf diese aufmerksam machen.
Am 28. September lädt das Bündnis „Wir retten Lebensmittel!“ zum Symposium „Besser retten, besser essen!“ in den Max-Joseph-Saal der Residenz München ein. Mit der Veranstaltung sollen kreative Ideen und Projekte zusammentragen werden.
Gnaucks Backhaus aus Sebnitz wurde von der Handwerkskammer Dresden als „Vorbildlicher #Ausbildungsbetrieb 2021“ ausgezeichnet.
Die Wildbakers Johannes Hirth und Jörg Schmid stehen mit einer flotten Show am 28.08. um 16 Uhr auf der Sparkassen-Bühne auf der Gartenschau in Eppingen.
Die SchapfenMühle blickt anlässlich des 20. Geburtstages des „Schapfen-Schwabenkorns“ auf die Geschichte des Dinkelvollkornbrotes zurück.
Der Film „Brot“ bietet erhellende Einblicke in die heutige Welt des Brotes und seiner Erzeugung. Man begegnet traditionellen Handwerksbäcker und Getreidebauern, die für ihre Qualität mit nachhaltigen Zutaten einstehen.
Die GDL führt gemeinsam mit dem ttz Bremerhaven, am 15. und 16. September, in Bremerhaven unter der Überschrift „Lebensmitteltechnologie 2030 – Woher kommen die Rohstoffe, welche Produkte werden daraus mit welcher Technologie hergestellt?“ ein Symposium durch.
OM Heinrich Traublinger der Bäckerinnung München und Landsberg begrüßte weit über 100 Gäste, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Einweihung der Bäckerkapelle in Gräfelfing gekommen waren.
Ein buntes Programm zu hochaktuellen Themen wie Fachkräftemangel, Ressourcenschonung und Kundenbindung haben der LIV für das Württembergische Bäckerhandwerk und die ADB Südwest mit Unterstützung aus der Branche für das Bäcker-Trend-Forum auf der Südback 2022 zusammengestellt.
Die Gasdrosselung führt zu weiterhin angespannter Lage bei Backzutatenherstellern und hat womöglich dramatische Konsequenzen – das fürchtet der Backzutatenverband.