
Es liegt was in der Luft…
…und das sind zum Glück nicht nur Allergie erregende Pollen, wie die Bäckerinnung Köln/Rhein-Erft-Kreis mit einem Augenzwinkern verkündet.
…und das sind zum Glück nicht nur Allergie erregende Pollen, wie die Bäckerinnung Köln/Rhein-Erft-Kreis mit einem Augenzwinkern verkündet.
Wie das Statistische Bundesamt aktuell mitteilt, stiegen die Einfuhrpreise für Getreide im März 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um über 50%. Die Gründe für den Preisanstieg sind vielfältig.
Schritt für Schritt ein bisschen sicherer: Der Routenplaner für Cybersicherheit, der Leitfaden zur Identifizierung und Umsetzung von Cybersicherheitsmaßnahmen im Handwerk, steht jetzt als interaktives Online-Tool zur Verfügung.
Das Schweizerische Bundesamt für Landwirtschaft BLW veröffentlicht den Marktbericht Brot und Getreide für das Jahr 2021. In 2021 wurden Brot- und Backwaren im Wert von 2413 Mio. CHF und Mehl für rund 56 Mio. CHF im Schweizer Detailhandel eingekauft.
Es ist so weit: Die Finalisten von „Handwerks Miss & Mister 2022″ stellen sich dem Voting für die Endrunde vor der Wahl. Nächstes Jahr geht auch eine Konditorin an den Start, um den Titel zu holen.
Die Bäckerinnung Dresden plant eine Brotkorb-Übergabe im Rathaus: Der symbolische Gruß an Dirk Hilbert, Oberbürgermeister, wird überreicht durch OM Rico Uhlig. Danach überraschen die Dresdner Bäcker ihre Kunden mit einer Aktion rund um den Pirnaischen Platz.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps der Woche vom 16. bis 22. Mai.
Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) sowie die Handwerkskammern bieten Geflüchteten aus der Ukraine ab sofort als neuen Service einen Erstberatung-Check zu Berufsqualifikationen an.
Seit 50 Jahren engagiert sich Bäckermeister Heribert Kamm aus Hagen in vielen ehrenamtlichen Funktionen. Dafür erhielt er nun das Bundesverdienstkreuz.
… deswegen feiert die Bäckerinnung Hamburg bereits am Vortag mit tollen Aktionen in den „Tag des Deutschen Brotes“ hinein. Am Dienstag, 17. Mai, lädt die Innung von 10 bis 20 Uhr ins Quarree Wandsbek auf die Aktionsfläche.
Der LIV der Konditoren Baden-Württemberg lädt zum „Youngster Day 2022″ Ende Juli. Das Workshop-Wochenende wartet mit Hochkarätern aus der Branche auf, u.a. ist Joachim Habiger dabei.
Am 23. Juli veranstaltet die Bundesakademie Weinheim auf ihrem Campus die erste Beachvolleyball-Meisterschaft des Bäckerhandwerks. Teilnehmen können alle Volleyballer/innen, die beruflich im Bäckerhandwerk tätig sind.