
Pralinenkünstler gesucht
Die Bundesakademie Weinheim sowie die dort ausgebildeten Schokoladen-Sommeliers möchten auch in diesem Jahr die besten Pralinen finden und ehren.
Die Bundesakademie Weinheim sowie die dort ausgebildeten Schokoladen-Sommeliers möchten auch in diesem Jahr die besten Pralinen finden und ehren.
Die Brot- und Brötchenprüfung in Hellweg-Lippe brachte in diesem Jahr wieder ein strahlendes Ergebnis ein: über 70% der Brötchen und rund 90% aller Brot-Proben bekamen die Noten „gut“ bzw. „sehr gut“.
Die Imagekampagne des Handwerks ruft angesichts des Fachkräftebedarfs mit einer provokanten Frage zu gesellschaftlichem Umdenken auf: „Handwerk liegt in der Natur des Menschen. Was hindert so viele daran, es zum Beruf zu machen?“
Die Frage nach dem richtigen Mehrwertsteuersatz in der Bäckerei beschäftigt weiterhin die Gerichte.
Den „Bel Snack Award“ 2021 sicherte sich die Bäckerei und Konditorei Raisch mit einem raffiniert-köstlichen veganen Snack – für das Unternehmen eine Bestätigung seiner kreativen und innovativen Angebotsstrategie.
Welche individuellen Maßnahmen entwickeln Betriebe, um Probleme bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu beseitigen? Darum geht es bei den Arbeitsschutzpreisen der BGN.
Das Handwerk bietet beste Zukunftsaussichten, dennoch finden immer weniger junge Menschen den Weg ins Handwerk. „Hier stimmt was nicht.“ Die Imagekampagne des deutschen Handwerks ruft via TV, Plakat und digitale Medien zum Umdenken auf.
Als bedeutender Mikroorganismus für Genuss und nachhaltige Produktion wurde die Backhefe zur Mikrobe des Jahres 2022 gekürt.
Zu Jahresbeginn nahm „AgiL – Sächsische Agentur für regionale Lebensmittel“ ihre Arbeit auf. Sie soll künftig den Absatz sächsischer Agrarerzeugnisse im Lebensmitteleinzelhandel und in der Direktvermarktung fördern.
Jüngst wurde der Bäckermeister-Alfred-Kühn-Preis 2022 verliehen, im Rahmen der Wissenschaftlichen Informationstagung der Berlin-Brandenburgischen Gesellschaft für Getreideforschung. Das ist der Preisträger…
Der Verein „Freunde des Snacks“ präsentiert seine „Snack-Live-Webinare“ im März – zu den Themen zentrale Produktion und Nachhaltigkeit.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps der Woche vom 7. bis 13. Februar.