Neustart in Weinheim
Derzeit werden die Wege geebnet für einen Weg zurück zur Normalität – auch in der Aus- und Weiterbildung; ab 25. Mai öffnet Weinheim wieder seine Tore.
Derzeit werden die Wege geebnet für einen Weg zurück zur Normalität – auch in der Aus- und Weiterbildung; ab 25. Mai öffnet Weinheim wieder seine Tore.
Ein Blick über den Tellerrand, in die Schweiz: Die Konsumenten haben die regionalen Produkte und Geschäfte entdeckt, dank Covid-19, gibt der Schweizerischer Bäcker-Confiseurmeister-Verband (SBC) bekannt. Trotzdem haben die gewerblichen Bäckereien-Confiserien zum Teil massive Umsatzeinbussen erlitten.
Das Projekt „Klimaverbund“ des Mittelstandverbundes geht an den Start und will zeigen, dass Klimaschutz und effizientes Wirtschaften sich nicht ausschließen.
Das Unternehmen Multivac ist jüngst mit dem „Axia Best Managed Companies Award“ ausgezeichnet worden – einem Gütesiegel für hervorragend geführte Unternehmen.
Wer von Bund und Ländern noch Corona-Soforthilfen erhalten will, muss bis zum 31. Mai einen Antrag abgeben.
Wie die Bäckerinnung München und Landsberg aktuell mitteilt, hat zu Anfang Mai Claudia Krüger-Köck die Geschäftsführung übernommen.
So heterogen wie die Bäckereien in Sachsen und Thüringen mit ihren Konzepten aufgestellt sind, so heterogen sind die derzeitigen Auswirkungen der Corona-Krise. Manuela Lohse, Geschäftsführerin der Landesinnungsverbände Saxonia und Thüringen, berichtet über die dringlichsten Anliegen.
Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation denken auch immer mehr Arbeitgeber über Entlassungen nach. Wie sehen die rechtlichen Voraussetzungen dafür aus? Sind betriebsbedingte Kündigungen wegen der Corona-Krise überhaupt möglich?
Der Run auf die Online-Schulung ist derzeit ungebrochen. So hat sich auch die Akademie Weinheim dazu entschlossen, weitere Live-Webinare anzubieten.
Der Bundestag hat neue Gesetze zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen – darunter auch eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes.
Der Messestandort Stuttgart ist jetzt klimaneutral: Unternehmen gleicht Emissionen aus Geschäftsaktivitäten vollständig über international anerkannte Klimaschutzprojekte aus.
Der Umsatz im Onlinehandel mit Lebensmitteln hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in den Monaten März und April verdoppelt.