
Probleme & Lösungen
Das Hygiene-Netzwerk informiert aktuell rund um das Thema Coronavirus, um Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden.
Das Hygiene-Netzwerk informiert aktuell rund um das Thema Coronavirus, um Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden.
Der Standort von Gillraths Brotkorb liegt in Erkelenz-Venrath im westdeutschen Kreis Heinsberg, der durch die Corona-Krise traurige Berühmtheit erlangt hat. Seniorchef Josef Gillrath berichtet aus einer Gemeinde, die es wahrlich gebeutelt hat und die sich dennoch nicht unterkriegen lässt.
In schwierigen Zeiten zusammenhalten: Wachtel spendet an drei lokale Tafeln.
Eine Wertschätzung, die von Herzen kommt: Erlenbacher Backwaren spendet süße Care-Pakete an die Helden des Alltags im Großraum Groß-Gerau.
Die neue Website „foodsysmbols“ beinhaltet Aufklärung über Ernährungsweisen, Symbole (auch neue) in verschiedenen Dateiformaten kostenlos zur weiteren Verwendung und einen Onlineshop.
Schwierige Zeiten fordern kreative Lösungen. So lassen Düsseldorfer Innungsbäcker jetzt ihre Kunden per Taxifahrer mit Backwaren beliefern.
„KISSEL. Brot und mehr“: Diese Aussage steht schon seit vielen Jahren u.a. für einen sehr erfolgreichen Brotversand, mit dem der Backbetrieb aus dem ländlichen Reichenbach-Steegen (Westpfalz) einer der Vorreiter der Branche war. Petra Kunz erläutert, wie es dem Familienbetrieb mit dem branchenbekannten Onlineversand in der derzeitigen speziellen Situation ergeht.
Wie eine Untersuchung des statistischen Bundesamtes zeigt, geht die Nachfrage nach bestimmten Gütern des täglichen Bedarfs wieder zurück.
Der schweizerische Bäcker-Confiseurmeister-Verband sagt seinen Kongress 2020 und einen Wettbewerb ab. Beide Veranstaltungen sollen 2021 nachgeholt werden.
Dawn Foods Germany aus Darmstadt sorgt mit 4.250 Kuchen für die Angestellten der drei ortsansässigen Krankenhäuser für eine schmackhafte Überraschung.
Die Regierungskoalition hat eine Reihe weiterer Beschlüsse gefasst, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abzumildern. Für Bäcker und Konditoren wesentlich: der ermäßigte Mehrwertsteuersatz für die Gastronomie.
Der LIV Saxonia präsentiert die Ergebnisse seiner Umfrage im Rahmen der Coronakrise, spricht von finanziell gebeutelten Bäckern durch den Lockdown und fordert eine Öffnung der Bäckereicafés.