
Er ist Brotbotschafter 2019!
Feierlich wurde in Berlin am “Tag des Deutschen Brotes” der neue Brotbotschafter vorgestellt: Politiker Christian Lindner übt dieses Ehrenamt künftig aus.
Feierlich wurde in Berlin am “Tag des Deutschen Brotes” der neue Brotbotschafter vorgestellt: Politiker Christian Lindner übt dieses Ehrenamt künftig aus.
Bayern Geschäftsführer Christopher Kruse hat den Landesinnungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk per Eigenkündigung zum 30. April 2019 verlassen.
Jüngst starteten neun Auszubildende aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Cottbus (HWK) nach Frankreich.
Die CompData GmbH wurde in Düsseldorf mit dem „Sage Winners Circle Award 2019“ für eine Software im Bereich Personalarbeit und Personalmanagement ausgezeichnet. In Zeiten der Fachkräfteknappheit auch für Bäckereien eine Vereinfachung.
Amazon, Check24 oder Expedia: Kunden informieren sich vor ihrem Online-Kauf fast immer auf einschlägigen Portalen zu Produkten und Dienstleistungen.
Der DBL-Verbund schließt das Jahr 2018 mit einem Umsatzplus ab. Ursachen dafür sieht DBL u.a. in ihren aktuellen, modernen Kollektionen sowie dem sehr kundenorientierten textilen Mietservice.
Das Bäckerhandwerk feiert seine Brotkultur jährlich mit dem Tag des Deutschen Brotes. Zu diesem Anlass kamen am 2. Mai rund 100 Bäcker/innen, Fachverkäufer/innen und Auszubildende aus den Landesverbänden Westfalen-Lippe und dem Rheinland in die Dortmunder Innenstadt und verteilten mehr als 4.000 Brote an Passanten.
Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit vollzeitbeschäftigter Erwerbstätiger lag im Jahr 2018 in Deutschland bei 41 Stunden. Teilzeitbeschäftigte arbeiteten 19 Stunden.
Die Messe Stuttgart wartet auf der diesjährigen Südback (21.bis 24. September) in Zusammenarbeit mit der Eisfachmesse Gelatissimo mit dem neuen Themenbereich „Hello! Gelatissimo!“ auf.
Das deutsche Handwerk und der ZDH trauern um seinen Ehrenpräsidenten Otto Kentzler, der am 28. April unerwartet und plötzlich verstorben ist.
An der Universität Hohenheim in Stuttgart startet zum kommenden Wintersemester der Masterstudiengang „Food Systems“. Der Studiengang ist ein Kooperationsprojekt von sechs europäischen Universitäten und einzigartig in seiner Ausrichtung.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps vom 6. bis 12. Mai.