
„Was sind Backmittel?“ aufgefrischt
2009 erschien die letzte Auflage der Broschüre „Was sind Backmittel?“ des Wissensforums Backwaren e.V. Nun wurde sie inhaltlich aktualisiert und grafisch überarbeitet.
2009 erschien die letzte Auflage der Broschüre „Was sind Backmittel?“ des Wissensforums Backwaren e.V. Nun wurde sie inhaltlich aktualisiert und grafisch überarbeitet.
Der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks (VRB) hat einen neuen Ehrenlandesinnungsmeister: Bernd Siebers, der nach 18 Jahren an der Spitze nicht mehr kandidierte und mit stehenden Ovationen verabschiedet wurde. Und einen neuen Landesinnungsmeister: Jörg von Polheim, der beim VRB-Unternehmertag in Köln das einstimmige Votum erhielt.
Der ZDH-Präsident, Hans Peter Wollseifer, fordert eine zügige Verabschiedung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes.
Mit dem Arbeitsschutz-Newsletter für Kleinbetriebe bietet die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe jetzt einen neuen Service.
Die Bäckerinnung Mannheim Stadt und Land freut sich über den regen Zuspruch ihrer diesjährigen Mitmachaktionen auf ihrem Maimarktstand. Sowohl das Backen mit Kindern als auch das Thema Slowbaking kamen gut an.
Die „Fakultät 7 für Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit, Campus Kulmbach“ der Universität Bayreuth wurde jetzt offiziell eröffnet. Im Juli 2018 genehmigte die bayerische Regierung das Projekt mit einem Investitionsvolumen von rund 136 Mio. Euro in der oberfränkischen Stadt.
Im Rahmen der Europawoche besuchte die Senatorin, Melanie Leonhard, am 9. Mai Schüler/innen im ELBCAMPUS der Handwerkskammer.
Mit einem Spendenbeitrag in Höhe von 9.000 Euro, im Rahmen der Maimarktaktion, unterstützt die Bäckerinnung Mannheim Stadt und Land den Verein „Kinder am Rande der Stadt“.
Der Bäckerinnungsverband Niedersachsen/Bremen hat auf seiner Mitgliederversammlung angekündigt, sich auf politischer Bühne streitbarer zu positionieren. Außerdem wurden zwei neue Ehrenmitglieder ernannt.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps vom 13. bis 19. Mai.
Signal Iduna bietet ein Betriebliche-Altersversorgung-(bAV)-Informationsportal für Arbeitnehmer an. Das Digitale Portal legt Grundlagen für die Mitarbeiterberatung in den Betrieben. Das Rechentool hilft, eine konkrete Vorstellung über Betriebsrente zu erhalten und bietet so eine Entlastung der Arbeitgeber bei Informationspflichten.
Deutschlandweit feierten Innungsbäcker den Tag des Deutschen Brotes mit allen Brotliebhabern. Die Bäckernationalmannschaft verteilte mit dem gesamten Präsidium Brote an prominenten Orten in Berlin.