
Aufmerksamkeit erzeugen
Hamburgs Bäcker verteilen 40.000 Brötchentüten mit der Botschaft „Gewalt kommt nicht in die Tüte“. Die Aktionstage in Hamburg finden vom 22. bis 25. November statt.
Hamburgs Bäcker verteilen 40.000 Brötchentüten mit der Botschaft „Gewalt kommt nicht in die Tüte“. Die Aktionstage in Hamburg finden vom 22. bis 25. November statt.
Bei einer öffentlichen Stollenprüfung in Dresden wurden im Auftrag des Dresdner Stollenschutzverbandes rund 60 Stollen von einer unabhängigen Fachjury bewertet und Qualitätssiegel vergeben.
Vom 31. Oktober bis 2. November hat im Rahmen des Salon du Chocolat Paris das internationale Finale der World Chocolate Masters 2018 stattgefunden. Am Finale der Weltmeisterschaft der Schokoladenkunst nahmen 20 Finalisten teil.
Der ZV und der Fördererkreis der Zulieferindustrie trafen sich in Berlin, um über die Aktivitäten und den weiteren Ausbau der Nachwuchsförderung zu sprechen.
In Baden-Württemberg hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann gemeinsam mit Dr. Axel Nawrath im Rahmen eines Festaktes die Gewinner des Landespreises für junge Unternehmen geehrt. Der Sonderpreis ging an eine Handwerksbäckerei.
Bei einem Besuch an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in Weinheim, zugleich Geschäftsstelle des in Berlin ansässigen Deutschen Brotinstituts, hat sich Thomas Heuft, geschäftsführender Gesellschafter des gleichnamigen Backofenbau-Unternehmens in diesen Tagen von der Leistungsfähigkeit beider Institutionen überzeugt.
Wie auf der Mitgliederversammlung des Landesinnungsverbands Schleswig-Holstein mitgeteilt wurde, wird Jan Loleit zum 1. Januar 2019 die Aufgaben als Geschäftsführer von Heinz Essel übernehmen, der noch bis Ende März 2019 im Dienst ist.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps vom 12. bis 18. November.
Die Bäcker-Innung München und Landsberg hat in Kooperation mit der Berufsschule für das Bäcker- und Konditorenhandwerk ihren jährlichen Wettbewerb der „Besten der Zwischenprüfung“ veranstaltet.
Die Inhaberin des Oberhessischen Backhauses Horst, Andrea Horst, hat beim Amtsgericht Marburg Insolvenzantrag gestellt.
Wer seine Ernährung mit Vitaminen oder Mineralstoffen ergänzt, greift dabei besonders gerne zu Magnesium und Vitamin C.
Von bester Handwerkskunst ist die Rede wenn es um den Stollen geht. Längst ist der klassische Butterstollen einer von vielen in der Reihe der Stollenvielfalt mit verschiedenen Aromen wie etwa der Glögg-Stollen oder Dinkel-Vollkorn-Früchte-Stollen.