Besondere Ernährung im Trend
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wächst das Messeduo „veggie & frei von“ (18.–20. November, Stuttgart) auf nunmehr eine komplette Messehalle.
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wächst das Messeduo „veggie & frei von“ (18.–20. November, Stuttgart) auf nunmehr eine komplette Messehalle.
Am 21.10.2016 beginnt die Auslieferung des druckfrischen Fachbuchs des BÄKO-magazins. Der Titel „Lifestyle-Food – Moderne Ernährung aus der Bäckerei“ informiert über die wichtigsten Trends zum Thema.
Am 1. Oktober wird mit zahlreichen Aktionen der Deutschen liebstes Heißgetränk gefeiert. Doch nicht nur in Deutschland geht es diesbezüglich „heiß“ her, weltweit wird an diesem Tag der International Coffee Day zelebriert.
Das diesjährige Thema des praktischen Leistungswettbewerbs der Hessischen Handwerksjugend im Bäckerhandwerk war „Märchen“.
Traditionell begleitet die Bäckerinnung Hamburg den Ernte-Dank-Gottesdienst – so auch in diesem Jahr. Neben den symbolträchtigen Doppelbrötchen zum Teilen, wird „B(r)otschafter“ Simon Licht als Gast erwartet.
Beim Thema Acrylamid geht es offenbar nicht nur um die Belastung von Lebensmitteln, sondern auch um die der backenden Branche. Umsetzbare Lösungen wünscht sich – nicht nur – der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV).
Zum Erntedanktag am Sonntag, den 2. Oktober, wird um 10 Uhr die Aktion „5.000 Brote – ‚Konfis‘ backen Brot für die Welt“ mit einem Gottesdienst eröffnet.
Im Rahmen einer Serie von Live-Veranstaltungen, die simultan in den 20 teilnehmenden Ländern stattfanden, wurde das Thema der neuen Edition des „World Chocolate Masters“ bekannt gegeben: „Futropolis“. Anmeldung ab sofort.
Erste Landesvertreter für den Bundesentscheid des Leistungswettbewerb des Konditorenhandwerks stehen fest. Der Entscheid wird am 21. und 22. November 2016 in Berlin stattfinden.
Das Familienunternehmen aus Altenberg hat jüngst den „Großen Preis des Mittelstandes“ erhalten und zählt somit zu den besten vier Mittelständlern in NRW. Die Traditionsbäckerei konnte sich gegenüber 400 teilnehmenden betrieben durchsetzen.
Die Bayerische Staatsregierung hat sich in Berlin erfolgreich für Korrekturen am Gesetzentwurf zur verpflichtenden Einführung manipulationssicherer elektronischer Registrierkassen eingesetzt.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps vom 26. September bis 2. Oktober