LIV Saxonia vermietet Büroräume
In die Geschäftsstelle des Landesinnungsverbandes Saxonia des Bäckerhandwerks Saxonia in die Hohe Straße von Dresden ziehen demnächst weitere Mieter ein.
In die Geschäftsstelle des Landesinnungsverbandes Saxonia des Bäckerhandwerks Saxonia in die Hohe Straße von Dresden ziehen demnächst weitere Mieter ein.
Auch in diesem Jahr bietet der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks seinen Mitgliedern einen ganz besonderen iba-Gewinn: einen neues Auto.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps vom 17. bis 23. August 2015.
Die Herstellkosten für frische Backhefe steigen – u.a. weil für Rübenmelasse – wichtigster Rohstoff der Branche – höhere Einkaufspreise erwartet werden.
Die Internationale Union der Bäcker und Konditoren (UIBC) hat jetzt in Madrid den begehrten Titel „Weltkonditor” vergeben – und zwar an einen Meister seines Fachs aus Deutschland.
Für Handwerksbäcker und -konditoren sind sie ein guter Einstieg: Erstmals in diesem Jahr bietet die iba kostenfreie, geführte Messetouren für kleine und mittelständische Betriebe an.
Im Jahr 2014 waren nach Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung in Deutschland rund 330 000 Personen im Alter von 15 bis 24 Jahren erwerbslos. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Erwerbslosenquote von jungen Menschen damit bei 7,7%.
Der Verbrauchervertrauensindex von Nielsen bildet die Job-Aussichten, die persönliche finanzielle Situation und die Bereitschaft der Deutschen ab, Geld auszugeben – immer mit Blick auf die kommenden zwölf Monate.
Der Hersteller Meiko erhielt jüngst den „Küche Award“ in Silber für die Untertischmaschinen-Serie „M-iClean“, die besonders durch ihre Ästhetik in den Fokus der bewertenden Leser gerückt ist.
Mittelständler mussten auf die Einführung des Mindestlohns mit Kosteneinsparungen, reduziertem Personaleinsatz und Preiserhöhungen reagieren. Bei jeder dritten Mittelstandskooperation hat die zum Jahreswechsel eingeführte gesetzliche Lohnuntergrenze von 8,50 Euro zu zusätzlichen Kosten für Bürokratie, insbesondere in den Bereichen Zeiterfassung, Dokumentation, Überprüfung und Auswertung, geführt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Konjunkturumfrage von Der Mittelstandsverbund-ZGV und dem Wirtschaftsmagazin „Der Handel”.
Backbetriebe, die auf Wochenmärkten vertreten sind, können zu diesem Geschäftsmodell am 30. August in Essen eine spezialisierte Messe besuchen.
Die betriebswirtschaftliche Jahrestagung des Bäckerinnungs-Verband Niedersachsen/Bremen gewährt Einblicke in modernes Marketing und Praxiswissen für den Bäckeralltag.