Fleischfrei genießen
Am 1. Oktober 2015 findet weltweit der Vegetariertag statt.
Am 1. Oktober 2015 findet weltweit der Vegetariertag statt.
Die Zahl der Erwerbstätigen im Normalarbeitsverhältnis nahm 2014 um rund 452.000 Personen auf 24,5 Mio. zu. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhöhte sich damit im Vergleich zum Vorjahr der Anteil auf 68,3% (2013: 67,5%).
Kaffee und hochwertige Handelsware wird am großzügigen BÄKO-Stand auf der iba eine wichtige Rolle spielen: Zu sehen sind spannende Neuheiten und Konzepte von MEISTER KAFFEE und MEISTERLAND.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps vom 24. bis 31. August 2015.
Die Messe Karlsruhe wird mit der NUFAM vom 24. bis 27. September 2015 zum Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche.
Die beste Raststätte liegt direkt an der Autobahn, inmitten der Natur, bietet Fastfood und gesundes Essen, kostenloses W-Lan und Kinderbetreuung. Dies ergab eine Analyse von Social Media-Nutzerbewertungen.
Angestammter erster Anlaufpunkt auf der Messe: Die BÄKO wird sich auf der iba auf rund 1.000 qm präsentieren. Hier ist selbstverständlich auch das BÄKO-magazin mit einem Teilbereich vertreten.
Mehr als 1.300 Mittelständler haben am Projekt „Mittelstand für Energieeffizienz” bereits teilgenommen, um ihr Unternehmen energieeffizient umzurüsten.
Laut unserer Onlinebefragung lesen 50% der Umfrageteilnehmer das BÄKO-magazin im Unternehmen.
Wissen, wer regionale Lebensmittel anbietet: In Bayern feiert das „Regionalportal” große Erfolge – bereits 1 000 Anbieter haben sich hier eingetragen.
Zum ersten Mal wird die traditionsreiche „Tagung für Getreidechemie“ nicht mehr in Detmold, sondern am 1. und 2. Oktober 2015 in Wien stattfinden – das vermeldet die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung. Auch neu: Im Herbst gibt es ein „Seminar-Dreierpack”.
Mit der „ISS GUT!“ geht vom 1. bis 3. November eine neue Fachmesse für das Gastgewerbe und Ernährungshandwerk an den Start. Mit dabei Küchenchef Thilo Junghanns und sein regionales Konzept.