Traumjob im Bäckerhandwerk
Am 23. Und 24. September findet zum 3. Mal die Berufsorientierungsmesse „Handwerkswelten“ im Ehrenhof des Hamburger Rathauses statt, wie die Bäckerinnung Hamburg mitteilt.
Am 23. Und 24. September findet zum 3. Mal die Berufsorientierungsmesse „Handwerkswelten“ im Ehrenhof des Hamburger Rathauses statt, wie die Bäckerinnung Hamburg mitteilt.
Die Generalversammlung der BÄKO-Zentrale Nord am 16. September 2014 in Hamburg ließ ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 mit einem Gesamtumsatz von rund 775 Mio. Euro (leicht über Vorjahresniveau) Revue passieren.
In unserer letzten Online-Frage wollten wir wissen: „Sind/Waren Sie auch im Urlaub für geschäftliche Belange erreichbar?“.
Die BÄKO Saar-Pfalz blickte im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung auf ein zufriedenstellendes Jahresergebnis 2013 zurück. Geschäftsfürer Rainer Vollmar appelierte an die Mitglieder, sich auf die Stärken der BÄKO zu besinnen.
Nicht verpassen! Hier finden Sie die aktuellen Fernsehtipps vom 22. bis 28. September.
Über 60 Backprofis aus ganz Deutschland besuchten im Rahmen des „Arbeitskreises Holzbäcker“ den Holzbackofenhersteller Häussler.
Mit einer Verkaufsaktion im Elbe Einkaufszentrum starten die Hamburger Innungsbäcker am Tag des Deutschen Handwerks eine Qualitätsinitiative für Brot aus Hamburg.
Der Bäckerinnungsverband Niedersachsen/Bremen teilt aktuell seine Seminarthemen und –Termine mit. So können Interessierte immer up to date bleiben.
Das diesjährige Thema des praktischen Leistungswettbewerbs der Hessischen Handwerksjugend im Bäckerhandwerk war „Heimat“. Am 09. September 2014 konnten sowohl die Fachverkäufer in Weiterstadt als auch die Bäcker in Kassel in den Ausbildungsstätten der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks Südwest ihr fachliches Können unter Beweis stellen.
Mit ihrer 18. Generalversammlung betrat die BÄKO Thüringen in diesem Jahr absolutes Neuland – erstmals wurde sie auf dem Erfurter Messegelände im Rahmen der Inoga-Gastronomiemesse abgehalten, in deren Rahmen auch zur diesjährigen Hausmesse der Genossenschaft eingeladen wurde.
Der von der Bundesakadiemie Weinheim ausgelobte Fotowettbewerb zum Thema Brot ist nach vier Monaten zu Ende gegangen. Aus den zahlreichen Einsendungen wurden nun die Sieger ermittelt.
Auf der Mitgliederversammlung des Landesinnungsverbands des thüringischen Bäckerhandwerks wurde der langjährige Landesinnungsmeister Wolfgang Laudenbach verabschiedet – sein Nachfolger ist der Treffurter Lutz Koscielsky.