von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 6.9.2013 | Messen
„Warum kostet ein Bäckerbrötchen 30 Cent und nicht 15?”: Diese Frage erläutern Bäcker aus Mecklenburg-Vorpommern in wenigen Tagen Verbrauchern auf der Messe MeLa. Die Bäcker aus Mecklenburg-Vorpommern nehmen zum siebten Mal an der Fachausstellung für Landwirtschaft und Ernährung teil. Diese findet vom 12. bis 15. September in Mühlengeez statt.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 5.9.2013 | Fernsehtipps
Nicht verpassen! Hier finden Sie die branchenspezifischen Fernsehtipps der Woche vom 9.09. bis 15.09.2013.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 5.9.2013 | Branche aktuell
Die seit über anderthalb Jahren still stehende Produktionsstätte der Müller-Brot GmbH wird nun aufgelöst: Am 12. September findet auf dem Unternehmensgelände in Neufahrn eine großangelegte Auktion des Produktionsinventars statt. Zum Verkauf stehen über 500 Einzelposten. Das Angebot reicht vom Spülbecken für 20 Euro bis zur kompletten Brotbacklinie, für die ein Startgebot von 50.000 Euro gewünscht wird.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 5.9.2013 | BÄKO aktuell
Die seit dem Jahre 2003 in der BÄKO Thüringen bestehende positive Entwicklung konnte gegen den Branchentrend auch im Geschäftsjahr 2012 fortgesetzt werden. Im Vergleich zu 2011 wurde der Umsatz erneut um 820 Tsd. Euro (+3,2%) auf nunmehr 26,8 Mio. Euro gesteigert – bei jedoch leicht rückläufigen Warenmengen. „Das Mengenwachstum ist beendet“, stellte denn auch der geschäftsführende Vorstand Thomas Thiemann fest.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 5.9.2013 | Branche aktuell
Der Lohnnachweis an die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) kann jetzt auch über das kennwortgeschützte Extranet abgegeben werden. Dabei erfolgt die Übermittlung der Daten verschlüsselt und sicher. Großer Vorteil des elektronischen Verfahrens: Das System prüft alle Eingaben umgehend auf Plausibilität.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 4.9.2013 | Branche aktuell
Zwei ungewöhnliche Aktionen zugunsten des diakonischen Hilfswerks „Brot für die Welt“ finden in diesem Herbst in Württemberg statt: „So gut kann Hilfe schmecken“ ist das Motto einer gemeinsamen Aktion mit den Bäckerinnungen in Württemberg.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 4.9.2013 | Marktforschung
Pflaumenkuchen hat in Bäckereien und Konditoreien aktuell Hochsaison. In diesem Jahr gibt es mehr Früchte als im vergangenen Herbst: Mit voraussichtlich 41.900 Tonnen wird die Ernte von Pflaumen und Zwetschgen in Deutschland im Jahr 2013 um 18% besser ausfallen als 2012.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 4.9.2013 | Messen
Erstklassige Bäcker sind ein Lichtblick im Alltag genussfreudiger Kunden. Die Südback in Stuttgart zeigt vom 19. bis 22. Oktober 2013, wie ehrliche Imagepflege aussieht: Mit neuwertigen Ladenbaukonzepten, innovativen Snackideen, Premium-Rohstoffen der BÄKO und effizienten Konzepten.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 3.9.2013 | Marktforschung
Burger mit saftigem Rindfleisch, knusprige Pommes frites, knackiger Salat – mit appetitlich klingenden Angeboten locken McDonald’s und Co. täglich Millionen Deutsche in ihre Restaurants. Stiftung Warentest hat nun untersucht, wie diese Mahlzeiten hinsichtlich gesundheitlicher Aspekte einzuschätzen sind.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 3.9.2013 | Unternehmen
Die Kampffmeyer Milling Group feiert ihr 130-jähriges Firmenbestehen: Heute ist das Unternehmen mit acht Standorten in Deutschland und rund 450 Mitarbeitern die größte Mühlengruppe Deutschlands.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 2.9.2013 | Verbände
Die betriebswirtschaftliche Jahrestagung des BIV zeigte vielschichtiges Sparpotential mit vier spannenden Referaten rund um Energieeinsparung, Stromkostenreduzierung mit LEDs, Kosteneinsparung mit Diebstahlprävention und Nettolohnoptimierung auf.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 2.9.2013 | Messen
Auf der diesjährigen Landwirtschafts- und Verbrauchermesse NORLA, die vom 5. bis 8. September in Rendsburg stattfindet, können die Besucher Brote aus verschiedenen Landesteilen kennenlernen, dies teilt der Landesinnungsverband des Bäckerhandwerks mit. Täglich wird ein anderer Handwerksbäcker das „Brot des Tages“ vorstellen und verkaufen.